Interkulturelle Wochen

Interkulturelle Wochen in Dreieich

Die Interkulturelle Woche ist eine bundesweite Initiative der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie der Griechisch-Orthodoxen Metropolie und bestehen seit 1975. Sie werden von Kommunen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Migrantenorganisationen und zivilgesellschaftlichen Institutionen mitgetragen.

Die Veranstaltung bietet eine Fülle von Aktivitäten, wie z.B. Workshops, Vorträge, Diskussionsrunden und kulturelle Veranstaltungen, um das Verständnis für kulturelle Unterschiede zu fördern und den Dialog zwischen den Kulturen zu verbessern.

Wenn Sie sich für interkulturelle Themen interessieren und den Dialog zwischen den Kulturen fördern möchten, dann sind die Interkulturellen Wochen die perfekte Gelegenheit dafür.

35

Grußwort zu den Interkulturellen Wochen 2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Dreieichs,

ganz herzlich dürfen wir Sie zu den Interkulturellen Wochen in unserer Stadt willkommen heißen!

Interkulturelle Wochen finden bereits seit 1975 deutschlandweit an mehr als 500 Orten unter dem gleichen Motto statt. Das diesjährige Motto lautet: „Neue Räume“. 

Team Interkulturelle Wochen 2023 und Bürgermeister Martin Burlon
v. l. n. r. Bürgermeister Martin Burlon, Ressortleitung Kerstin Briese, Integrationsbüro Laura Diaz-Lambertz und Ana Perkovic

Das Wahrnehmen, Erkunden oder Betreten neuer Räume begegnet uns immer wieder im Leben. Es kann mit Neugier und Vorfreude, aber auch Zweifeln und Ungewissheit verbunden sein. Wir wollen in diesem Jahr den Zeitraum der Interkulturellen Wochen nutzen, um gemeinsam mit Ihnen neue Räume in unserer Stadtgesellschaft zu entdecken, auszubauen, zu gestalten.

Während der Interkulturellen Wochen laden eine ganze Reihe von Angeboten dazu ein, sich mit der Vielfalt in Dreieich zu befassen und sich mit anderen auszutauschen. Gemeinsam begeben wir uns teilweise auf fremdes, aber vielleicht auch bekanntes Terrain. Die Veranstaltungen gewähren Einblicke in andere Kulturen und Lebenswege der Bürgerinnen und Bürger Dreieichs und lassen Neues und Unbekanntes vertrauter werden. Ob es ein gemeinsames Essen, eine Ausstellung oder eine Informationsveranstaltung ist, für alle ist etwas dabei.

Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein abwechslungsreiches, interessantes Programm, das verschiedene Institutionen und Vereine unter Koordination des Interkulturelle-Wochen-Teams organisiert haben.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen, dass im Rahmen der Interkulturellen Wochen viele neue Räume gemeinsam erschlossen werden, damit aus einem vielleicht bisherigen Nebeneinander ein lebendiges Miteinander wird. 

Translation Greetings 


NEUE RÄUME - das Motto der Interkulturellen Woche 2023

Feiern Sie 2023 die Interkulturellen Wochen in Dreieich! Unser Hauptanliegen ist es, neue Bereiche für Begegnungen zu schaffen. Welche Räume haben für Sie Bedeutung und wie könnten diese unsere Veranstaltungen bereichern?

Zusammen verwandeln wir den öffentlichen Raum in Orte des Austauschs und der Gemeinschaft. Die Interkulturellen Wochen in ganz Deutschland bieten Gelegenheiten zum gegenseitigen Kennenlernen und Verstehen.

Wir laden Sie ein, Räume zu öffnen, zu zeigen und zu teilen; neue zu fordern und zu planen. Denn für Begegnung braucht es Platz!

Wenn Sie Interesse haben, das interkulturelle Miteinander in Dreieich zu fördern, organisieren Sie eine Veranstaltung, beteiligen Sie sich oder stellen Sie Ihr Projekt vor. Unser städtisches Integrationsbüro freut sich, Sie dabei zu unterstützen.


Aktuelles


Programm vom 1. September bis 31. Oktober 2023

Entdecken Sie unter dem Motto "Neue Räume" die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft. Tauchen Sie ein in andere Kulturen, genießen Sie gemeinsame Aktivitäten und erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm. Freuen Sie sich auf inspirierende Begegnungen und bereichern Sie Ihr Leben.