Flüchtlingshilfe
Immer mehr Menschen müssen ihre Heimat verlassen und suchen Zuflucht in Deutschland. Einige beginnen ihr neues Leben in Dreieich. Wir helfen ihnen anzukommen und neu anzufangen. Wir kümmern uns um Wohnungen, die notwendigsten Dinge zum Leben, helfen bei Anträgen und Sprachproblemen. Sie in unseren Alltag zu integrieren, ist eine Aufgabe für uns alle.
In Dreieich leisten bereits viele Menschen und Organisationen einen Beitrag, um diese Menschen willkommen zu heißen und zu unterstützen.
Die Flüchtlinge in den Unterkünften der Stadt Dreieich werden durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonischen Werks und der Stadt professionell betreut und begleitet. Die Stadt arbeitet außerdem eng mit ehrenamtlich Tätigen und Partnerorganisationen, wie dem Netzwerk Flüchtlingshilfe Dreieich, Kirchengemeinden und dem Verein Forum Sprendlingen Nord e.V. zusammen.
Sie haben eine Idee oder möchten sich ehrenamtlich an der Betreuung von Flüchtlingen beteiligen? Bitte sprechen Sie uns an:
Ansprechpartnerin für die Unterbringung von Flüchtlingen, für die Anmietung von Wohnraum, für Verwaltungsaufgaben und die Vermittlung handwerklicher Leistungen ist:
Ansprechpartnerin für Soziale Beratung, für Gemeinschaftsunterkünfte und das Netzwerk Flüchtlingshilfe Dreieich ist:
Sachspenden (Kleider, Geschirr, Haushaltsgeräte, Spielzeug, Fahrräder u.ä.) nimmt das Forum Nord e.V. entgegen. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite, welche Dinge benötigt werden:
Geldspenden werden im Rahmen der ehrenamtlichen Betreuung von Flüchtlingen verwendet (Spendenquittungen können ausgestellt werden):
Geldspenden überweisen Sie bitte auf das Konto der Stadt Dreieich:
IBAN: | DE 1950 5922 0000 0650 0030 |
BIC: | GENODE 51 DER |
Stichwort: | Netzwerk Flüchtlingshilfe Dreieich |

