Stadt Dreieich

Wechsel bei den Schiedpersonen im Schiedsamtsbezirk I für Sprendlingen und Buchschlag

Link kopieren

v.l.n.r. Bürgermeister Martin Burlon, Gisela Schreiber, Brigitta Hedde, Dr. Peter Agel, Claudia Herren, Volker Horn

Im Rahmen seiner Tätigkeit als Schiedsmann hat Dr. Agel zwischen Nachbarn Schlichtungen durchgeführt, kleinere Rechtsstreitigkeiten befriedet und sich ehrenamtlich als sogenanntes „Hilfsorgan der Rechtspflege und Mediator“ für die Gesellschaft eingesetzt. 

„Wir danken Dr. Agel für seine langjährige Tätigkeit als Schiedsmann und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Es kann nicht oft genug betont werden, wie wichtig es ist, dass sich Dreieicher Bürgerinnen und Bürger für die zahlreichen Ehrenämter zur Verfügung stellen und diese engagiert wahrnehmen“, so Bürgermeister Martin Burlon. 

Schiedspersonen und ihre Stellvertreter werden für fünf Jahre gewählt. Im Dreieicher Schiedsamtsbezirk I (Sprendlingen und Buchschlag) war die Funktion der Schiedsperson neu zu besetzen, da Dr. Peter Agel für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung steht. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wurde Gisela Schreiber von der Stadtverordnetenversammlung als Nachfolgerin für Dr. Agel gewählt. „Wir freuen uns, mit Gisela Schreiber eine kompetente und ebenfalls engagierte Nachfolgerin gefunden zu haben“, führt Bürgermeister Martin Burlon weiter aus. Denn Gisela Schreiber war bisher bereits stellvertretende Schiedsfrau. Sie war zudem viele Jahre als Geschäftsführerin eines mittelständischen Fachhandelsunternehmens, als Sprendlinger Ortsbeiratsmitglied und als Stadtverordnete in der Kommunalpolitik tätig. Darüber hinaus war sie als ehrenamtliche Handels- und Arbeitsrichterin im Einsatz und hat eine Ausbildung als Mediatorin. 

Gleichzeitig wurde Birgitta Hedde als stellvertretende Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk I in ihr Amt eingeführt. Sie arbeitet für das staatliche Schulamt des Landkreises Groß-Gerau, absolviert nebenberuflich eine Ausbildung zur Mediatorin und wird Gisela Schreiber tatkräftig unterstützen. Beide Schiedsfrauen erhielten aus der Hand des Direktors des Amtsgerichts ihre Ernennungsurkunden. 

Sprechstunden des Schiedsamts werden nach Bedarf angeboten. Nähere Informationen zu den städtischen Schiedsämtern stehen online unter www.dreieich.de zur Verfügung.

Pressemitteilung herunterladen


Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen