Stadt Dreieich

Schädlingsbekämpfung: Stadt geht gegen Rattenbefall vor

Link kopieren

Dazu werden in den städtischen Kanälen in einem mehrstufigen Verfahren Köder ausgelegt. Zuerst werden in befallenen Schächten die Giftköder in sogenannten Köderschutzboxen ausgelegt. Nach etwa zwei Wochen erfolgt eine erste Kontrolle, bei der die Köder entsorgt oder ausgetauscht werden.

Die zweite Kontrolle erfolgt weitere zwei bis drei Wochen später. Je nach Zustand der Köder wird erneut beködert oder alte Köder werden sachgerecht entsorgt. Nach der dritten und der letzten Kontrolle der jährlichen Maßnahme, die nach weiteren zwei bis drei Wochen später stattfindet, erfolgt eine Dokumentation von Ködereinsatz und –befraß. Die diesjährige Aktion ist am 11. Dezember im Stadtteil Offenthal gestartet. Es schließen sich die Arbeiten in Götzenhain, Dreieichenhain und Sprendlingen an. Die Maßnahme endet mit dem Auslegen der Köder in Buchschlag. Durchgeführt werden die Arbeiten von einer professionellen Schädlingsbekämpfungsfirma aus Baden-Württemberg. 

Für Rückfragen steht Elke Bodensohn telefonisch unter 06103 / 601 - 431 oder per E-Mail unter elke.bodensohn@dreieich.de zur Verfügung.

Pressemitteilung herunterladen


Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen