
Beteiligung Maybachstraße
Beteiligung Sportanlage Maybachstraße
Ihre Teilnahme an der Neugestaltung der Sportanlage Maybachstraße
Die Stadt Dreieich plant, die Sportanlage Maybachstraße zu einem modernen, vielfältigen und offenen Bewegungsareal weiterzuentwickeln. Dabei sollen neue Impulse für Schul- und Vereinssport, Freizeitgestaltung und Gesundheitsförderung gesetzt werden.
Warum die Neugestaltung?
Die Sportanlage ist ein wichtiger Treffpunkt für viele Dreieicherinnen und Dreieicher, vor allem für Kinder und Jugendliche in Sprendlingen. Aktuell sind die Anlagen in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die Stadt will die Sportanlage nicht nur für klassische Sportarten wie Fußball und Leichtathletik fit machen, sondern auch neue, niederschwellige Bewegungsangebote schaffen, die alle Menschen ansprechen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Die besten Lösungen entstehen im Miteinander. Deshalb lädt die Stadt alle sport- und bewegungsbegeisterten Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Planung zu beteiligen. Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen sind gefragt, um den Bewegungsraum so zu gestalten, dass sich alle wiederfinden.
Dabei steht nicht nur die inhaltliche Gestaltung im Fokus, sondern auch das gemeinsame Verantwortungsgefühl. Aufgrund der aktuellen Haushaltslage kann die Stadt nicht alle Wünsche alleine erfüllen. Daher sollen auch alternative Finanzierungswege und gemeinsames Engagement ausgelotet werden.
Wie können Sie mitmachen?
- Nehmen Sie an der Bürgerbeteiligungsveranstaltung teil – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Bringen Sie Ihre Vorschläge, Wünsche und Ideen ein – egal ob für Sportangebote, Infrastruktur oder andere Bewegungsformen.
- Engagieren Sie sich inhaltlich, organisatorisch oder finanziell, zum Beispiel über Aktionen, Vereine oder Sponsoring.