European hedgehog in garden with blue flowers

Wildtiere schützen

Verzicht auf Mähroboter - eine einfache Maßnahme, um unsere heimische Tierwelt und Insekten zu retten! In Dreieich und Umgebung stehen viele geschützte Wildtiere vor einer zunehmenden Herausforderung durch die Verwendung von Mährobotern. Von Igel bis Fledermaus - sie alle sind bedroht. Erfahren Sie, wie Sie durch einfache Schritte in Ihrem Garten dazu beitragen können, unsere kostbaren Artenvielfalt zu schützen.

Tipps zur naturverträglichen Gartenpflege

Mit diesen praktischen Naturschutztipps können Sie einen wertvollen Beitrag leisten, um Wildtieren und Insekten in Ihrem heimischen Garten eine sichere und naturnahe Umgebung zu bieten. Schützen Sie unsere einheimische Tierwelt und fördern Sie die Artenvielfalt durch eine umweltbewusste und nachhaltige Gartenpflege.

Layout 1

Auch mit Blick auf Arten- und Naturschutzgesetze ist der Einsatz eines Mähroboters überdenkenswert: 

Gemäß § 4 BArtSchV (i. V. m. § 44 BNatschG) ist es verboten, wildlebenden Tieren der besonders geschützten Arten und der nicht besonders geschützten Wirbeltierarten, die nicht dem Jagd- oder Fischereirecht unterliegen, nachzustellen, sie anzulocken, zu fangen oder zu töten. Dabei sind sowohl fahrlässige als auch vorsätzliche Handlungen ordnungswidrig. 

Weiterführende Informationen

Layout 1