Earth-Hour in Dreieich
Unternehmen setzen ein gutes Beispiel für den Klimaschutz
Am 25. März von 20.30 bis 21.30 Uhr fand die Earth Hour 2023 statt, eine globale Aktion, bei der Städte, Menschen und Unternehmen für eine Stunde das Licht ausschalten, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch in Dreieich engagierten sich Unternehmen, um auf umweltbewusstes Handeln aufmerksam zu machen.
Die Earth Hour hat das Ziel, eine öffentlichkeitswirksame Sensibilisierung für den Klimaschutz und den sparsamen Umgang mit Ressourcen zu schaffen. Gerade in der aktuellen Situation ist Energiesparen wichtiger denn je, da jede eingesparte Energie zur Reduzierung von Treibhausgasen beiträgt und gleichzeitig den Geldbeutel schont.
In Dreieich wurden während der Earth Hour Außenbeleuchtungen, Lichtdekorationen und nicht benötigte Lichtquellen abgeschaltet oder reduziert.
Die Teilnahme an der Earth Hour ist einfach umsetzbar. Es genügt, die Möglichkeiten zur Reduzierung von Beleuchtung oder anderen Energiesparmaßnahmen zu prüfen. Alle Teilnehmer konnten sich auf einer interaktiven Karte eintragen, die unter https://mitmachen.wwf.de/earth-hour verfügbar ist.
Im vergangenen Jahr beteiligten sich weltweit Millionen von Menschen und zahlreiche Städte an der Earth Hour 2022. Allein in Deutschland nahmen 663 Städte, Hunderte Unternehmen und Geschäfte sowie Tausende Privathaushalte an der "Stunde der Erde" teil. Durch ihre Teilnahme an der Earth Hour 2023 haben Dreieicher Unternehmen gezeigt, dass sie sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen und als Vorbild für andere Unternehmen dienen.