Herzlich willkommen auf der Karriereseite der Stadt Dreieich!
DreieichDigital
Das steht über unserer Strategie für die digitale Transformation in unserer Stadt und unserer Stadtverwaltung.
Wir freuen uns über das Interesse an einer Beschäftigung bei der Stadtverwaltung Dreieich. Hier sind alle wichtigen und interessanten Informationen rund um das Thema Karriere bei der Stadtverwaltung Dreieich gebündelt. Außerdem gibt es einen Einblick, welche Stellen wir aktuell zu besetzen haben.
Interesse an einer Inititativbewerbung? Dann einfach dem Stellenangebot „Initiativbewerbung“ folgen.
Die Stadtverwaltung Dreieich bietet jedes Jahr auch einige interessante Ausbildungsplätze an. Vom Frühsommer bis in den Herbst finden sich hier auch unsere Stellenangebote für die Ausbildungsplätze.
-
Unsere Stellenangebote
Stellenanzeigen über externe Beratungsunternehmen
Leitung Abwasserentsorgung (w/m/d)
Leitung Umwelt- und Energiemanagement (w/m/d)
Experte für den kommunalen Hochwasserschutz (w/m/d)
Geschäftsführer Friedhofszweckverband (w/m/d)
⇒ Bewerbungsende: 08.02.2023
Sachbearbeiter Friedhofszweckverband (w/m/d)
⇒ Bewerbungsende: 08.02.2023
Mitarbeiter Garten Friedhofszweckverband (w/m/d)
⇒ Bewerbungsende: 28.02.2023
-
Praktikum in der Verwaltung oder Kindertagesstätte
Du suchst ein Praktikum in der Verwaltung oder Kindertagesstätte?
Dann setze Dich am besten gleich mit der richtigen Ansprechpartnerin in Verbindung. Auf einen Anruf oder eine E-Mail freuen sich: -
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren und möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig etwas für dich und andere Menschen tun? Du möchtest selbständiger werden und lernen Verantwortung zu übernehmen? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) genau das Richtige für dich. Der Einblick in die Praxis der beruflichen Arbeit wird dir neue Perspektiven vermitteln - nicht nur wenn du Schulabgänger bist, sondern auch wenn du bereits berufstätig warst. Durch die Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu machen und die eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennenzulernen, unterstützt das FSJ auch deine persönliche Entwicklung.
Dir ist ein Jahr zu kurz? Dann haben wir was für dich: Leiste bei uns den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Interessierte jeden Alters, die sich für das Allgemeinwohl engagieren möchten. Du kannst zwischen sozialen, ökologischen und kulturellen Bereichen oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz wählen.
Hier sind Deine Ansprechpartner:
-
Über uns
Bei uns arbeiten aktuell mehr als 500 Mitarbeiter*innen in vielen verschiedenen Bereichen und Berufen für die Interessen und das Wohl unserer Stadt. Dazu gehören die Sachbearbeiter*innen in den verschiedenen Fachbereichen und Referaten der Verwaltung wie z. B. dem Bürgerbüro oder dem Finanzbereich, das Veranstaltungsmanagement unserer Bürgerhausverwaltung, Erzieher*innen in gut 20 Einrichtungen der Kinderbetreuung aber auch Ingenieure/technische Mitarbeiter*innen im Baubereich, der DreieichBau oder auf unserer Kläranlage. Sie alle leisten täglich engagiert und kompetent ihren Beitrag dazu, für unsere Bürger*innen vielfältige und serviceorientierte Dienstleistungen zu erbringen.
-
Jobticket
Alle Beschäftigten und Auszubildenden der Stadtverwaltung Dreieich erhalten ein kostenloses und steuerfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung.
-
Zusatzleistungen
Die Stadt Dreieich ist Mitglied der Versorgungskasse Darmstadt. Wir zahlen unseren Beschäftigten im Alter eine zusätzliche betriebliche Versorgung, die die gesetzliche Rente ergänzt. Außerdem werden auf Antrag vermögenswirksame Leistungen nach der Maßgabe des Vermögensbildungsgesetzes gewährt.
-
Urlaubsanspruch
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben bei einer 5-Tage-Woche einen Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr. Am 24. und 31. Dezember eines jeden Jahres ist in der Regel dienstfrei.
-
Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten
Nach Absprache und in Abstimmung mit dem Vorgesetzten ermöglichen wir gerne die verschiedensten Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit. Bei uns erhalten die Mitarbeitenden also optimale Freiräume, damit diese die bestmöglichen Leistungen erbringen können. Je nach Tätigkeit und Einsatzgebiet, ist in Absprache mit dem Vorgesetzten mobiles Arbeiten möglich, um berufliche und private Interessen optimal aufeinander abzustimmen.
-
Gehalt und Vergütung
Neben einer tarifgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gibt es auch eine Jahressonderzahlung, die einmal jährlich mit dem Entgelt für den Monat November ausgezahlt wird. Außerdem belohnen wir die gute Arbeit unserer Beschäftigten einmal jährlich mit einer leistungsorientierten Bezahlung (LoB).
Einen Überblick über die geltenden Entgelttabellen des TVöD und des SuE-Tarifs finden Sie hier
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Neben der Möglichkeit zur Nutzung verschiedenster flexibler Arbeitszeitmodelle sowie mobilem Arbeiten unterstützen wir unsere Beschäftigten auch anderweitig bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, beispielsweise hinsichtlich einer Freistellung nach dem Pflegezeit- oder Familienpflegezeitgesetz.
-
Gesundheit am Arbeitsplatz
Unser Betriebsärztlicher Dienst steht gerne in allen Gesundheitsfragen beratend und unterstützend zur Verfügung. Regelmäßige Untersuchungsangebote, beispielsweise im Hinblick auf Bildschirmarbeitsplatzbrillen, sind für uns selbstverständlich.
HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ
Wir verwenden die Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen die Bewerber*innen in eine Speicherung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein. Soweit wir diese Leistungen für unsere Tochtergesellschaften übernehmen, willigen Bewerber*innen ein, dass wir ihre Daten auch an die jeweilige Tochtergesellschaft weiterleiten. Die Bewerbungsdaten und –unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.