Stadt Dreieich

Stadtfest 2025: Rund 70 Beteiligte / städtische Verwaltung präsentiert den Fachbereich Schule, Soziales und Integration

Link kopieren

In 2025 stehen drei Bühnen (AKTIVes-Dreieich-Bühne auf dem Egenberger Parkplatz/Dr. Walter-Lübcke-Platz, die Dreieich-Nordpark-Bühne als Hauptbühne im Bereich Darmstädter Straße/Ecke Hauptstraße und die tegut-Bühne Frankfurter Straße/Elisabethenstraße) für ein unterhaltsames Live-Programm zur Verfügung. Zudem lockt der Einzelhandel in der Sprendlinger Innenstadt mit dem beliebten verkaufsoffenen Feiertag. Die Eröffnung des Stadtfestes durch Bürgermeister Martin Burlon findet um 12.30 Uhr auf der Dreieich-Nordpark-Bühne statt, um 13 Uhr werden die Preise zum Stadtradeln 2025 verliehen. Infos zum Programm sind im Internet unter stadtfest-dreieich.de abrufbar. So finden auf der Dreieich-Nordpark-Bühne auch wieder zahlreiche Sport- und Tanzvorführungen statt, während auf der AKTIVes-Dreieich-Bühne und der tegut-Bühne Livemusik präsentiert wird. 

„In diesem Jahr erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein kurzweiliges Stadtfest mit tollen Shows und Musik auf drei Bühnen“, freut sich Bürgermeister Martin Burlon. „Ich danke schon jetzt allen Akteuren und dem Organisationsteam der Bürgerhäuser dafür, dass sie dieses Fest für alle Dreieicherinnen und Dreieicher auf die Beine stellen.“ Kooperationspartner beim Stadtfest ist der Sprendlinger Gewerbeverein AKTIVes Dreieich unter der Federführung von Peter Theuer, als Sponsoren konnten die Stadtwerke, tegut und der Dreieich Nordpark gewonnen werden. 

Die städtische Verwaltung wird auf dem Stadtfest an bekannter Stelle vor der Volksbank die Angebote des Fachbereichs Schule, Soziales und Integration präsentieren. Ob Kinder- und Jugendförderung, Quartiersarbeit, Seniorenarbeit, Wohnraumversorgung, Lebens-und Konfliktberatung, Betreuung an Grundschulen oder Integrationsbüro: Der Fachbereich ist breit aufgestellt und bietet zahlreiche Beratungs- und Informationsangebote. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen werden vor Ort sein und für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen. Auch werden einige Spiel- und Spaßangebote, wie eine Hüpfburg, das beliebte Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel, Kinderschminken, ein FB2-Quiz und eine Schätzfrage von dem Team des Fachbereichs angeboten. 

„Unser Stadtfest am Tag der Deutschen Einheit ist für mich stets eine besondere Veranstaltung“, sagt Bürgermeister Martin Burlon. „Ich freue mich immer wieder, am 3. Oktober einen bunten und abwechslungsreichen Tag zu erleben. Nur beim Stadtfest kann man gerade die Vielfalt der Vereine unserer Stadt geballt und auf kurzen Wegen hautnah erleben. Ich freue mich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus allen Dreieicher Stadtteilen sowie der Region, auf viele Begegnungen und gute Gespräche vor den Bühnen und an den vielen Ständen.“ 

Alle Infos und das Programm stehen online unter stadtfest-dreieich.de zur Verfügung.



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen