Stadt Dreieich

September-Programm der Stadtbücherei Dreieich

Link kopieren

Im Schaufenster der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen werden Medien rund um das Thema „Herbst“ ausgelegt.

Die Ausleihe ist wie immer kostenlos.

2. September: Dreieich-Sprendlingen

Digital-Dabei-Dreieich findet am Dienstag, 2. September 2025, von 15 bis 17 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50 A statt.

Das Angebot findet regelmäßig an jedem 1. Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt.

Dreieich ist einer von bundesweit 200 Erfahrungsorten des DigitalPakt Alter und wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen gefördert. Das kostenfreie Angebot in der Stadtbücherei in Sprendlingen soll ältere Menschen einladen, die digitale Welt besser kennenzulernen, sie dabei unterstützen und begleiten sowie Hilfestellung beim Umgang mit digitalen Medien leisten.

Digital-Dabei-Dreieich ist ein Vernetzungsprojekt mit dem evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau, der Seniorenarbeit und der Stadtbücherei Dreieich.

Kontakt: Gabriele Buchwald, Seniorenarbeit der Stadt Dreieich, Telefon: 06103 601-247, E-Mail: gabriele.buchwald@dreieich.de

2. September: Dreieich-Götzenhain

Vorlesen und Musik. Die Musikpädagogin Gesine Wohlfahrt liest eine Geschichte vor und die Kinder können sie dabei auf Orff-Instrumenten begleiten. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Götzenhain, Ringwaldstraße 13 A. Für Kinder im Vorschulalter. Um Anmeldung unter stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

5. September: Dreieich-Dreieichenhain

WeinLese (Piemont vs. Südtirol). Ein Abend voller Geschmack, Wissen & Weinmomente unter freiem Himmel. Die beiden Weinkenner Sebastian Westphal und Charli Mager führen durch eine genussvolle Weinverkostung mit fünf ausgewählten Weinen. Begleitet wird der Abend von einer bildreichen Präsentation, die Spannendes zu Herkunft, Besonderheiten und typischen Rebsorten erzählt.

Beginn ist um 19 Uhr im Lesegarten der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Das Platzangebot ist begrenzt. Eintrittskarten sind im TICKET SERVICE DREIEICH im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, 63303 Dreieich oder unter Telefon: 06103 / 60000 erhältlich. Restkarten gibt es ggf. noch an der Abendkasse.

8. September: Dreieich-Dreieichenhain

Bilderbuchkino. Die Stadtteilbücherei präsentiert eine interaktive Geschichte mit Fragen und aktiver Beteiligung. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

8. September: Dreieich-Dreieichenhain

Schutzfrau vor Ort. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28 zur Verfügung.

11. September: Dreieich-Sprendlingen

Bilderbuchkino und Basteln. Die Vorlesepatinnen Petra Reisch und Jenny Lenhardt lesen eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50 A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

12. September: Dreieich-Götzenhain

Schutzfrau vor Ort. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Götzenhain, Ringwaldstraße 13 A zur Verfügung.

14. September: Dreieich-Sprendlingen

All you need is   Dresses and Books. Kleider- und Bücherflohmarkt. Ein Sonntagmittag unter dem Motto „All you need ist…Dresses & Books“ zum Stöbern, Tauschen und Kaufen für alle, die Secondhand lieben. Beginn ist um: 12 Uhr bis 15 Uhr auf der Parkterrasse am Bürgerhaus und im Galerieraum der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen. Der Flohmarkt richtet sich an Erwachsene, denn für Kinder gibt es bereits viele andere tolle Angebote.

Infos und Anmeldung unter www.bürgerhaeuser-deieich.de.

Eine Kooperationsveranstaltung der Bürgerhäuser Dreieich, der Stadtbücherei Dreieich und dem Frauenbüro Dreieich.

16. September: Dreieich-Sprendlingen

Bilderbuchkino und Basteln. Die Vorlesepatin Jana Hingst liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50 A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

18. September: Dreieich-Offenthal

Schutzfrau vor Ort. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4 zur Verfügung.

19. September: Dreieich-Sprendlingen

Feuerwehr zu Besuch. Kai Maas von der Freiwilligen Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen liest aus dem Buch: „Einsatz bei der Feuerwehr“ von Dagmar Hoßfeld. Danach haben die Kinder Zeit, einen echten Feuerwehrmann und ein Feuerwehrauto von Nahem zu erforschen. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50 A. Für Kinder ab 5 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

20. September: Dreieich-Sprendlingen

Afghanischer Abend mit afghanischer Musik und kulinarischen Spezialitäten. Beginn ist um 15 Uhr im Galerieraum der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50 A. Der Eintritt ist frei!

Der afghanische Kulturverein bietet Landsleuten Unterstützung und Hilfe - des Weiteren organisiert er muttersprachlichen Unterricht für Kinder und unterstützt seit 2001 zwei Grundschulen in der Stadt Herat im Norden Afghanistans. Die Mitglieder des Vereins laden Interessierte zum afghanischen Kulturabend ein, es werden afghanische Spezialitäten angeboten – umrahmt wird der Abend von traditioneller afghanischer Musik. Eine Veranstaltung des Afghanischen Kulturvereins Kreis Offenbach e. V. in Kooperation mit dem Integrationsbüro Dreieich sowie der Stadtbücherei Dreieich im Rahmen der Interkulturellen Wochen Dreieich.

21. September: Dreieich-Sprendlingen

Stadt – Land – Spielt. – Spielenachmittag für die ganze Familie. Von 13 Uhr bis 18 Uhr im Kinderbereich der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50 A. Im Rahmen der Initiative „Stadt – Land – Spielt“ wird zu einem gemütlichen Spielenachmittag für Groß und Klein eingeladen. In entspannter Atmosphäre können neue Brett- und Kartenspiele gemeinsam ausprobiert werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ausleihe findet an diesem Tag nicht statt.

22. September: Dreieich-Offenthal

Vorlesen und Basteln. Ruth Ringeling liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Für Kinder ab 4 Jahren. Bitte Malsachen, Schere und Kleber mitbringen. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

23. September: Dreieich-Götzenhain

Polizei zu Besuch. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch liest eine Polizeigeschichte vor. Im Anschluss haben die Kinder Zeit, die Ausrüstung sowie ein Polizeiauto von Nahem zu erforschen. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Götzenhain, Ringwaldstraße 13 A. Für Kinder ab 5 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

24. September: Dreieich-Offenthal

Buchclub Bücherriesen. Kinder zwischen 8 bis 11 Jahre alt, die gerne lesen, treffen sich im Buchclub „Die Bücherriesen“ und können zwei aktuelle Lieblingsbücher mitbringen. Die anderen Bücherriesen haben bestimmt auch tolle Lesetipps. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Für Kinder ab 8 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

25. September: Dreieich-Dreieichenhain

Schutzfrau vor Ort. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28 zur Verfügung.

26. September: Dreieich-Sprendlingen

Bilderbuchkino und Basteln. Die Vorlesepatin Andrea Liberona liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50 A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

30. September: Dreieich-Götzenhain

Vorlesen und Malen. Die Vorlesepatin Edith Schlosser liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Götzenhain, Ringwaldstraße 13 A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

Schließzeiten der Stadtbücherei Dreieich:

Dreieichenhain: 29. September 2025
Offenthal: 25. August bis 5. September 2025 und 29. September 2025
Sprendlingen: 29. September 2025



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen