Stadt Dreieich

Sanierungsbedarf am Bürgerparkweiher: Machbarkeitsstudie soll Klarheit bringen

Link kopieren

"Der Bürgerparkweiher ist ein prägendes Element in unserer Stadt. Wir möchten ihn erhalten, in seiner Funktion wiederherstellen und die Bürgerschaft frühzeitig in den Prozess einzubinden", erklärt Erster Stadtrat Holger Dechert. "Dafür haben wir Mittel in den Haushalt eingeplant, die hoffentlich im kommenden Jahr auch so beschlossen und freigegeben werden." 

Sorgen um die dort lebenden Tiere sind unbegründet. Der Weiher ist vollständig betoniert und ökologisch nicht mit einem natürlichen Gewässer vergleichbar. Wasserpflanzen können sich dort nicht ansiedeln. Die immer wieder beobachteten Schildkröten stammen aus privaten Aussetzungen und gehören nicht in heimische Gewässer. Vereinzelt auftretende Fische gelangen vermutlich über Wasservögel in das Becken, eine stabile Population besteht jedoch nicht. 

Um den weiteren Umgang mit der Anlage festzulegen, soll eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden. Sie wird klären, ob der Weiher auch durch alternative Maßnahmen wieder in seine Funktion gebracht werden kann und welche baulichen Schritte tatsächlich erforderlich sind. 

"Unsere Intention ist es, eine nachhaltige und zukunftsfähige Lösung für den Bürgerparkweiher zu entwickeln“, betont Sergej Justus, Leiter der städtischen Umweltabteilung. "Dabei denken wir im Rahmen der Klimaanpassung auch über zusätzliche Elemente wie Wasserspiele nach, die den Park für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver machen und gleichzeitig das Mikroklima verbessern können." 

Noch in dieser Wintersaison sollen vorbereitende Arbeiten beginnen. Dazu gehört es, die Vegetation rund um die Betonkonstruktion zurückzuschneiden, um den Zugang für Begutachtungen zu ermöglichen. Um Konflikte mit der Vogelbrutzeit zu vermeiden, werden die Maßnahmen möglichst frühzeitig durchgeführt. Auch eine Teilentschlammung in der Wintersaison wird geprüft. 

Mit der geplanten Sanierung will die Stadt die Voraussetzungen schaffen, den Bürgerparkweiher langfristig als Ort der Erholung, Begegnung und Abkühlung für die Bevölkerung zu sichern. 



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen