Stadt Dreieich

Radverkehr in Dreieich: Erfolgreiche Förderung moderner Radparker für die Begegnungsstätte Winkelsmühle

Link kopieren

„Die Stadt Dreieich setzt konsequent auf die Förderung nachhaltiger Mobilität. Sichere und attraktive Fahrradabstellmöglichkeiten sind ein wichtiger Baustein, um das Radfahren für alle Bürgerinnen und Bürger noch attraktiver zu machen“, erklärt Erster Stadtrat Holger Dechert.

Das Projekt wurde vom ehrenamtlichen Radverkehrsbeauftragten Dieter Fröhlich angeregt, der nach einer gründlichen Ortsbegehung auf eine Verbesserung der Fahrrad-Parksituation drängte. Innerhalb von nur zwei Monaten – zwischen Planung, Förderung und Montage – wurde das Vorhaben dank der guten Zusammenarbeit zwischen der Stadt Dreieich, der Diakonie Dreieich Rodgau und dem ADFC Dreieich umgesetzt.

„Unser Ziel ist es, für eine sichere und alltagstaugliche Fahrrad-Infrastruktur in Dreieich zu sorgen. Dafür setzen wir uns nicht nur politisch, etwa am Runden Tisch Radverkehr, sondern auch ganz konkret durch unsere Radparkerförderungen ein“, erläutert Oliver Martini, Vorstandssprecher des ADFC Dreieich.

Der ADFC Dreieich fördert jährlich Investitionen in neue Radabstellanlagen mit bis zu 50 Prozent der Kosten, maximal jedoch 1.500 Euro. Auch bei diesem Projekt unterstützte der Verein die Beschaffung hochwertiger und benutzerfreundlicher Radparker, die modernen Qualitätsstandards entsprechen.



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen