Stadt Dreieich

Oktober-Programm der Stadtbücherei Dreieich

Link kopieren

Blätterregen im Herbst

Im Schaufenster der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen regnet es Bücherblätter. 

Die Ausleihe ist wie immer kostenlos. 

1. Oktober: Dreieich-Offenthal

Was kriecht und krabbelt denn da? Petra Kipper zeigt verschiedene Tiere aus ihrer Wildtierauffangstation in Rodgau-Dudenhofen und liest als Einstimmung eine Geschichte vor.Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Der Eintritt beträgt 5 Euro (bei Anmeldung zu zahlen!). Für Kinder ab fünf Jahren.

Als Referentin für Tier- und Naturschutz betreibt Petra Kipper seit vielen Jahren eine Auffangstation für Wildtiere. Ihre Arbeit besteht darin, verletzten oder elternlosen Wildtieren ein Zuhause zu geben und sie aufzupäppeln, bis sie in der Lage sind, wieder in die Natur ausgewildert zu werden.

 

6. Oktober: Dreieich-Dreieichenhain

Schutzfrau vor Ort. Die Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28 zu Verfügung.

 

7. Oktober: Dreieich-Sprendlingen

Digital-Dabei-Dreieich findet am Dienstag, 7. Oktober 2025, von 15 bis 17 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50 A statt. Das Angebot findet regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt.

Dreieich ist einer von bundesweit 200 Erfahrungsorten des DigitalPakt Alter und wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen gefördert. Das kostenfreie Angebot in der Stadtbücherei in Sprendlingen soll ältere Menschen einladen, die digitale Welt besser kennenzulernen, sie dabei unterstützen und begleiten sowie Hilfestellung beim Umgang mit digitalen Medien leisten. Digital-Dabei-Dreieich ist ein Vernetzungsprojekt mit dem evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau, der Seniorenarbeit und der Stadtbücherei Dreieich. Kontakt: Gabriele Buchwald, Seniorenarbeit der Stadt Dreieich, Telefon: 06103 601-247, E-Mail: gabriele.buchwald@dreieich.de.

 

10. Oktober: Dreieich-Sprendlingen

Lyrik und Musik. Jage die Ängste fort! Stimmen wider die Barbarei. Lyrik und Musik verfolgter jüdischer Künstlerinnen und Künstler aus den 1920er und 30er-Jahren mit der Sängerin Silke Gonska und dem Posaunist Frieder W. Berger. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Galerie der Stadtbücherei Dreieich. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Anmeldungen oder Rückfragen per E-Mail veranstaltung@stolpersteine-sprendlingen.de.

 

10. Oktober: Dreieich-Götzenhain

Schutzfrau vor Ort. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Götzenhain, Ringwaldstr. 13 A zur Verfügung.

 

14. Oktober: Dreieich-Sprendlingen

Bilderbuchkino und Basteln. Die Vorlesepatin Jana Hingst liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A. Für Kinder ab vier Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

 

16. Oktober: Dreieich-Offenthal

Schutzfrau vor Ort. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4 zur Verfügung.

 

18. Oktober: Dreieich-Sprendlingen

BuCon - Buchmesse Convent

Von 10 bis 20 Uhr in der Galerie der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A und im Bürgerhaus Sprendlingen. Der Buchmessen Convent unter der Regie des Jugendclubs WIRIC ist das unabhängige, zentrale Treffen der deutschsprachigen, literarischen Phantastik-Szene am Buchmesse-Wochenende und gleichzeitig die führende Convention für phantastische Literatur in Deutschland. Hier wird traditionell auch der undotierte „BuCon Ehrenpreis“ verliehen. Mehr Informationen unter: www.buchmessecon.de

 

20. Oktober: Dreieich-Offenthal

Polizei zu Besuch. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch liest eine Polizeigeschichte vor. Im Anschluss haben die Kinder Zeit, die Ausrüstung sowie ein Polizeiauto von Nahem zu erforschen. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Für Kinder ab fünf Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

 

20. Oktober: Dreieich-Dreieichenhain

Vorlesen und Malen. Die Vorlesepatin Renate Schulz liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder ab vier Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

 

23. Oktober: Dreieich-Dreieichenhain

Schutzfrau vor Ort. Die Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28 zur Verfügung.

 

24. Oktober: Dreieich-Dreieichenhain

Auf Trapp - Vorlesen und Malen. Der Vorlesepate Josef Trapp liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder ab vier Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

 

27. Oktober: Dreieich-Offenthal

Vorlesen und Basteln. Katharina Günsch liest eine Halloween-Geschichte vor und alle Kinder dürfen verkleidet kommen. Im Anschluss wird mit Heike Schlönhardt gebastelt. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Für Kinder ab vier Jahren. Bitte Malsachen, Schere und Kleber mitbringen. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

 

31. Oktober: Dreieich-Sprendlingen

Bilderbuchkino und Basteln. Die Vorlesepatin Andrea Liberona liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A. Für Kinder ab vier Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

 

Schließzeiten der Stadtbücherei Dreieich:

 

Götzenhain: 27. bis 31.10.2025

Selbstlernzentrum: 6. bis 17.10.2025

Weibelfeldschule: 6. bis 17.10.2025



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen