Stadt Dreieich

Neues Quartier Eisenbahnstraße mit Kita und 37 Wohnungen

Link kopieren

Möglich wird das Quartier durch einen Erbbaupachtvertrag zwischen den Stadtwerken und der DreieichBau AöR über eine Grundstücksfläche von 5.597 m². Es entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 37 Wohnungen, davon werden 30 Wohnungen gefördert mit Mitteln des Landes Hessen für Haushalte mit geringem Einkommen. Zudem werden Räume und ein Außenspielbereich für eine zweigruppige Kita für die Betreuung von insgesamt 24 Kindern gebaut, die als Ersatz für die in die Jahre gekommene Kita Oisterwijker Straße dienen sollen.

Alle Wohnungen verfügen über Terrasse oder Balkon und sind über Aufzug und Laubengänge barrierefrei erreichbar, wobei fünf Wohneinheiten barrierefrei nutzbar sind, zwei davon rollstuhlgerecht. Alle Häuser sind unterkellert, zwei Gebäude haben drei Geschosse und eines ist viergeschossig. Die in konventioneller Massivbauweise gebauten Häuser entstehen nach dem hohen energetischen Standard „Effizienzhaus 40“ und erhalten eine Photovoltaikanlage sowie eine zentrale Versorgung über das Nahwärmenetz der Stadtwerke Dreieich.

Die Fertigstellung ist für Dezember 2026 geplant, die Projektkosten sind auf 13 Mio. Euro veranschlagt. „Das neue Quartier in der Eisenbahnstraße ist ein weiteres Beispiel für die gute Zusammenarbeit mit der DreieichBau AöR, die dieses Projekt in Kooperation mit den Stadtwerken Dreieich in den letzten Jahren entwickelt und vorangetrieben hat. Bezahlbarer und auch barrierefreier Wohnraum in Kombination mit Kinderbetreuung sind das Erfolgskonzept der DreieichBau. Eine klimaschonende und mit Blick auf die Energieversorgung vorausschauende Bauweise runden das Projekt ab. So sieht eine zukunftsweisende Stadtentwicklung aus“, sagt Erster Stadtrat Holger Dechert.



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen