Stadt Dreieich

Nachruf: Fatma Nur Kizilok hat den Ausländerbeirat Dreieich maßgeblich geprägt

Link kopieren

Seit 2015 war sie Mitglied und zugleich Vorsitzende des Ausländerbeirats Dreieich. Im April 2024 ist Fatma Nur Kizilok aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten und hat ihr Mandat niedergelegt. Vielen Themen hat sich Fatma Nur Kizilok mit viel Engagement in der Zeit ihres Wirkens angenommen. So wie der Holocaust-Gedenkveranstaltung am 27. Januar 2020, den Jubiläumsfeiern 2018 und 2023 anlässlich 25 bzw. 30 Jahren Ausländerbeirat Dreieich oder dem Tag der Versöhnung und des Neubeginns am 11. September 2021. Gerade auch die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern war ihr ein großes Anliegen, ebenso wie der städtische Integrationspreis, der in enger Kooperation mit dem Ausländerbeirat ausgerichtet wurde. 

Neben ihrem Engagement im Ausländerbeirat Dreieich war Fatma Nur Kizilok ebenfalls Mitglied im Kreisausländerbeirat, zuletzt war sie auch stellvertretende Vorsitzende im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen (AGAH). 

„Fatma Nur Kizilok hat in Dreieich durch ihren unermüdlichen Einsatz für ein friedvolles und konstruktives Miteinander der Religionen und Kulturen deutliche Spuren hinterlassen. Ihr großes Herz und ihre stets unverrückbare und klare Haltung werden uns fehlen“, so Bürgermeister Martin Burlon. Stadtverordnetenvorsteherin Bettina Schmitt ergänzt: „Auch auf Kreis- und Landesebene hat sie sich mit großem Einsatz für die Belange der Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund eingesetzt. Ihr Tod ist ein großer Verlust. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und ihren Freunden.“ 



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen