Stadt Dreieich

Mai-Programm der Stadtbücherei Dreieich

Link kopieren

5. Mai: Dreieich-Offenthal

Feuerwehr zu Besuch. Die Brandschutzerzieher Katrin Fischer, André Vonhof und Timo Seibert besuchen zusammen mit der Jugendfeuerwehr und den jüngeren Feuerfalken die Stadtbücherei. Es wird eine spannende Feuerwehrgeschichte vorgelesen und die Kinder können ein Feuerwehrauto erkunden. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten.

7. Mai: Dreieich-Offenthal

Buchclub Bücherriesen. Im neuen Buchclub „Die Bücherriesen“ können Kinder von 8 bis 11 Jahren zwei aktuelle Lieblingsbücher mitbringen. Die anderen Bücherriesen haben auch tolle Lesetipps dabei. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Um Anmeldung wird gebeten.

6. Mai: Dreieich-Sprendlingen

Digital-Dabei-Dreieich findet wie üblich am ersten Dienstag des Monats statt, diesmal am 6. Mai 2025 von 15 bis 17 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50. Digital-Dabei-Dreieich bietet älteren Menschen Hilfestellung beim Umgang mit digitalen Medien.

Dreieich ist einer von bundesweit 200 Erfahrungsorten des DigitalPakt Alter. Für den Ausbau zu einem digitalen Lernort erhält Digital-Dabei-Dreieich eine Förderung von 3.000 Euro. Im Rahmen der Initiative fördern das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der

Seniorenorganisationen auf diese Weise Projekte, die sich für die digitale Teilhabe älterer Menschen engagieren. Das neue und kostenfreie Angebot in der Stadtbücherei in Sprendlingen soll ältere Menschen einladen, die digitale Welt besser kennenzulernen, sie dabei unterstützen und begleiten.

Digital-Dabei-Dreieich ist ein Vernetzungsprojekt mit dem evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau, der städtischen Seniorenarbeit und der Stadtbücherei Dreieich. Kontakt: Gabriele Buchwald, Seniorenarbeit der Stadt Dreieich, Telefon 06103-601-247, E-Mail: seniorenarbeit@dreieich.de.

9. Mai: Dreieich-Dreieichenhain

Auf Trapp: Vorlesen und Malen. Der Vorlesepate Josef Trapp liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten, z. B. online unter stadtbuecherei-dreieich.de.

9. Mai: Dreieich-Dreieichenhain

Deutsch-Englisches Vorlesen / Bilingual Reading Session (German-English). Vorlesepatin Arijana Rubin liest Kindern eine spannende Geschichte auf Deutsch und Englisch vor. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren, Voranmeldung unter 06103/ 985 085 oder online unter www.stadtbuecherei-dreieich.de.

Reading mentor Arijana Rubin will read an exciting story to children in German and English. The event begins at 4 p.m. at the Dreieich-Dreieichenhain District Library, Fahrgasse 28. For children ages 4 to 6, pre-register by calling +49 6103 985 085 or online at www.stadtbuecherei-dreieich.de.

9. Mai: Dreieich-Sprendlingen

Was kriecht und krabbelt denn da? Petra Kipper zeigt verschiedene Tiere aus ihrer Wildtierauffangstation in Rodgau-Dudenhofen und liest als Einstimmung eine Geschichte vor. Beginn ist um 15.30 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A. Der Eintritt beträgt 5 Euro (bei Anmeldung zu zahlen). Für Kinder ab 5 Jahren.

Als Referentin für Tier- und Naturschutz betreibt Petra Kipper seit vielen Jahren eine Auffangstation für Wildtiere. Ihre Arbeit besteht darin, verletzten oder elternlosen Wildtieren ein Zuhause zu geben und sie aufzupäppeln, bis sie in der Lage sind, wieder in die Natur ausgewildert zu werden.

12. Mai: Dreieich-Offenthal

Vorlesen und Basteln. Gaby Dietrich liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Für Kinder ab 4 Jahren. Bitte Malsachen, Schere und Kleber mitbringen. Um Anmeldung wird gebeten.

13. Mai: Dreieich-Sprendlingen

Bilderbuchkino und Basteln. Die Vorlesepatin Jana Hingst liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten.

16. Mai: Dreieich-Sprendlingen

Polizei zu Besuch. Polizeioberkommissar Mario Hehl liest eine Polizeigeschichte vor. Im Anschluss haben die Kinder Zeit, seine Polizeiausrüstung sowie das Polizeiauto von Nahem zu erforschen. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A. Für Kinder ab 5 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten!

16. Mai: Dreieich-Dreieichenhain

Deutsch-Ukrainisches Vorlesen / Двомовне читання (німецько-українське). Vorlesepatin Anna Kandiuk liest Kindern eine spannende Geschichte auf Deutsch und Ukrainisch vor. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Voranmeldung unter 06103/ 985 085 oder online unter www.stadtbuecherei-dreieich.de.

Наставник читання Анна Кандюк читає дітям захоплююче оповідання німецькою та українською мовами. Початок заходу о 15 годині. в районній бібліотеці Драйайх-Драйайхенхайн, Fahrgasse 28. Для дітей віком від 4 до 6 років. Попередня реєстрація за телефоном 06103/ 985 085 або онлайн на www.stadtbuecherei-dreieich.de.

19. Mai: Dreieich-Dreieichenhain

Schutzfrau vor Ort. Die Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28, in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit zur Verfügung.

21. Mai: Dreieich-Sprendlingen

Dreieicher Vorlesewettbewerb. Anlässlich des Vorlesewettbewerbs der „Stiftung Sparkasse Langen-Seligenstadt“ in Zusammenarbeit mit den Büchereien der Städte Dietzenbach, Dreieich, Heusenstamm, Jügesheim, Langen, Neu-Isenburg und

Obertshausen findet am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 15 Uhr in der Galerie der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A, der Dreieicher Stadtentscheid statt. Unter den Klassensiegerinnen und –siegern der 4. Klassen der Grundschulen werden an diesem Tag die Stadtsiegerinnen und –sieger ermittelt. Mit Vorlesewettbewerben werden Kinder ermuntert, sich mit Spaß und Interesse in selbst ausgewählte Bücher und Geschichten zu vertiefen und dabei spielerisch Textverständnis und Lesetechnik einzuüben.

23. Mai: Dreieich-Dreieichenhain

Polizei zu Besuch. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch liest eine Polizeigeschichte vor. Im Anschluss haben die Kinder Zeit, die Ausrüstung sowie ein Polizeiauto von Nahem zu erforschen. Beginn ist um 14 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder ab 6 Jahren. Voranmeldung unter 06103/ 985 085 oder online unter www.stadtbuecherei-dreieich.de.

27. Mai: Dreieich-Götzenhain

Vorlesen und Malen. Die Vorlesepatin Edith Schlosser liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Götzenhain, Ringwaldstr. 13A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten.

30. Mai: Dreieich-Sprendlingen

Bilderbuchkino und Basteln. Die Vorlesepatin Andrea Liberona liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten.

Schließzeiten der Stadtbücherei Dreieich

Dreieichenhain: 2. und 30. Mai 2025

Götzenhain: 12. bis 16. Mai 2025

Offenthal: 7. sowie 19. bis 30.Mai 2025

Sprendlingen: 7. Mai 2025



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen