Stadt Dreieich

Klimaschutz: 100.000 Euro im städtischen Fördertopf

Link kopieren

Maßnahmen für Klimaschutz- und Klimaanpassung, die von Einwohnenden, Vereinen, Unternehmen und Religionsgemeinschaften in Dreieich umgesetzt werden, sollen finanziell gefördert werden. Denn die anhaltenden Auswirkungen des Klimawandels und das Verfehlen der EU-Klimaziele in Deutschland in verschiedenen Sektoren im Jahr 2024 unterstreichen den dringenden Handlungsbedarf im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung. 

Bereits Anfang April hat der Magistrat grünes Licht für den überarbeiteten Entwurf des Förderprogramms gegeben, der nun in den Gremienlauf geht. Am 20. Mai wird in der Stadtverordnetenversammlung über die Klimaförderrichtlinie entschieden. Sobald die Richtlinie in Kraft getreten ist, können schließlich Förderanträge gestellt werden. 

Die Novellierung sieht mehrere Änderungen im Vergleich zur bisherigen Klimaförderrichtlinie der Stadt vor. Mit der inhaltlichen Überarbeitung und der Anpassung der entsprechenden Förderhöhen wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Klimaschutz und Klimaanpassung angestrebt. 

Im Handlungsfeld Klimaschutz sind folgende Anpassungen vorgesehen: Die finanzielle Unterstützung soll künftig auch Heizstäbe und den Wechsel zu LED-Beleuchtung umfassen. Dagegen ist geplant, die Förderung für Pedelecs, Lastenräder und den Austausch von Kühl- und Gefrierschränken einzustellen. Zudem enthält der Entwurf eine Überarbeitung der Förderquoten und maximalen Fördersummen. Die Zuschüsse für Fotovoltaikanlagen und Batteriespeicher sollen leicht reduziert werden. 

Im Bereich der Klimaanpassung sollen Förderungen bis zu 5.000 Euro für die Begrünung von Fassaden und Dächern, Entsiegelungsmaßnahmen, Regenwasserzisternen und Grauwassernutzung bereitgestellt werden. Zusätzlich ist eine Förderung bis zu 800 Euro für Baumpflanzungen vorgesehen. Insgesamt stehen für die neue städtische Klimaförderrichtlinie wie im letzten Jahr Fördermittel in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung. 



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen