Stadt Dreieich

KiJuFö: Der Dreieicher Kompass für Kinder und Jugendliche ist da

Link kopieren

Die Broschüre ist in verschiedene Kategorien unterteilt (zum Beispiel Kunst und Kreativität, Musik, Bewegung und Gesundheit) und gibt einen schnellen Überblick zu den vorhandenen Angeboten in Dreieich. „Ziel ist, die Angebotsvielfalt in Dreieich zu sortieren und mit der Broschüre Interesse und Lust zum Mitmachen und zur Teilhaben zu wecken“, sagt Christoph Stroh, Leiter Kinder und Jugendförderung, der federführend das Projekt betreut hat. QR-Codes bieten auf jeder Seite die Möglichkeit, weitergehende Informationen wie zum Beispiel Öffnungszeiten oder Eintrittspreise zu erhalten. Neben den städtischen Angeboten für Kinder und Jugendliche finden sich im Sammelwerk auch die Angebote der Dreieicher (Sport-)Vereine, Unternehmen und Initiativen, sowie Übersichten zu Betreuungs-, Schul- und Hilfsangeboten. „Es war ein kleiner Kraftakt, alle Rückmeldungen einzuholen. Manche Angebotsträger waren direkt Feuer und Flamme, andere mussten überzeugt werden, wieder andere wollten nicht. Sicher werden wir im Laufe der nächsten Jahre noch Angebote ergänzen, die wir bei der Erstauflage nicht erreicht haben“, erklärt Stroh. Eine regelmäßige Aktualisierung ist geplant. 

Neben einer gedruckten Version, die in den nächsten Wochen an verschiedenen Stellen in Dreieich ausgelegt wird, ist die Sammlung auch als Onlinedokument auf der Webseite der Stadt Dreieich im Bereich „Kinder- und Jugendförderung“ zu finden.



Aktuelles