
Im letzten Jahr hat das Land Hessen die Katastrophenschutzfahrzeuge angeschafft und jedem Landkreis ein Fahrzeug übergeben. Der sog. Gerätewagen Logistik Katastrophenschutz Hessen (GW/L KatS) hat einen vielseitigen Einsatzzweck. Das Fahrzeug ist auf dem hochgeländegängigen Mercedes-Benz Unimog aufgebaut und kann dank seines Krans, einer Pritsche und insgesamt drei austauschbaren Modulen flexibel für verschiedene Einsätze ausgerüstet werden. Der GW/L KatS wird bei Waldbränden, Hochwasserlagen, Evakuierungen oder als logistisches Transportmittel eingesetzt. Mit diesem Fahrzeug ist die Einsatzfähigkeit bei schwierigen Gelände- und Wasserbedingungen sichergestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen hat diesen Einsatzmöglichkeiten nun in Eigenleistung ein weiteres Modul hinzugefügt: die mobile Einsatzzentrale.
Dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Sprendlingen 1879 e. V. einen weiteren Container inkl. Anhänger als viertes Modul für den GW/L KatS angeschafft, das dann in Eigenarbeit ausgebaut wurde. Ausgestattet wurde die mobile Einsatzzentrale mit allem, was ein moderner Besprechungs- und Einsatzraum benötigt: PCs, Monitore, Router, Mobilfunkanbindung, Whiteboard und festmontierte, flexible Sitzmöglichkeiten Die Finanzierung von rund 30.000 Euro lief über zweckgebundene Geld-, Sach- und Arbeitsspenden an den Feuerwehrverein, wie unter anderem von den Stadtwerken Dreieich und anderen lokalen Unternehmen. Zudem wurde zusätzlich Geld aus der Vereinskasse bereitgestellt.
Neben der Nutzung als mobile Einsatzleitung sowie zur Unterstützung bei Brandsicherheitsdiensten, z. B. bei Sportgroßveranstaltungen, und Katastrophenschutzeinsätzen kann das Modul auch für Veranstaltungen wie beispielsweise einem Tag der offenen Tür oder dem Weihnachtsmarkt als Informationsstand genutzt werden, um im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für die Feuerwehren zu werben.
Am 27. September 2025 um 11 Uhr wird der Container in Anwesenheit Prof. Dr. Roman Poseck, Minister des Inneren, für Sicherheit und Heimatschutz des Landes Hessen, vom Verein der Feuerwehr Sprendlingen 1879 e. V. an die Feuerwehr der Stadt Dreieich zur Nutzung übergeben. Auch der dazugehörige Anhänger geht ins Eigentum der Feuerwehr der Stadt Dreieich über.
„Wir danken dem Verein der Freiwilligen Feuerwehr Sprendlingen für diese großzügige Geste“, sagt Bürgermeister Martin Burlon. „In Eigenleistung wurden nicht nur die Spendengelder akquiriert, insbesondere die Arbeitsstunden zum Ausbau des Containers im Rahmen des Ehrenamtes zeigen das große Engagement unserer freiwilligen Feuerwehrleute.“