
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Es ist nun an der Zeit die städtischen Weiher auf den Winter vorzubereiten. Auch dieses Jahr wird hierzu die Fontäne im Burgweiher ausgebaut. Die Dreieicher Spielplatzkolonne übernimmt zusätzlich zu Ihrer Verantwortung für die Spielplätze diese wichtige Aufgabe. Mit Wathose bekleidet steigen sie in den Weiher ein und bahnen sich ihren Weg zu der Fontäne. Um dies im Burgweiher tun zu können, muss hierfür zunächst das Wasser abgelassen werden. Dies geschieht in Absprache mit dem ortsansässigen Angelsportverein, damit vorher noch rechtzeitig das Abangeln, das letzte gemeinschaftliche Angeln der Saison, zur Reduzierung des Fischbestandes stattfinden kann.
Nachdem das Gestänge mit der Fontäne im Burgweiher ausgebaut wurde, füllt sich der Weiher wieder auf natürlich Weise in Abhängigkeit von der Witterung und den notwendigen Regenfällen.
Die städtischen Brunnen werden winterfest gemacht, indem sie zunächst mit dem Hochdruckreiniger gereinigt werden. Im Anschluss wird die Wasserzufuhr abgestellt, damit die Leitungen und die Technik nicht kaputt frieren.
Die Brunnen, die vom DLB eingewintert werden, sind der Dorfbrunnen auf dem Dorfplatz in Götzenhain, der Brunnen am Lindenplatz, der Hooschebaa-Brunnen sowie in der Fahrgasse die zwei Brunnen am Obertor und Untertor.