
„Mit dem Förderprojekt setzen wir unsere Initiativen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und Attraktivierung des Sprendlinger Ortskern konsequent fort“, so Bürgermeister Martin Burlon. „Um der Sprendlinger Innenstadt mehr Leben einzuhauchen, haben wir mit dem Dr.-Walter-Lübcke-Platz und dem Platz am Alten Rathaus bereits neue, attraktive Flächen geschaffen. Das Pop-up-Projekt soll nun Immobilienbesitzern und privaten Vermietern Alternativen aufzeigen, wie man mit einer differenzierten Angebotsstruktur neue Anziehungspunkte schaffen könnte.“
Voraussetzung für das Pop-up-Projekt war der Übergang des Gebäudes Offenbacher Straße 1 an die Stadt. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung soll die Ladenfläche im Erdgeschoss nun für frische Impulse in der Sprendlinger Innenstadt sorgen. Jungunternehmen, Händler und Händlerinnen mit neuen Ideen, aber auch Kultur- und Kunstprojekte oder Vereine können eine Gesamtfläche von rund 230 qm, davon über 170 qm Ladenfläche, im Erdgeschoss für temporäre Nutzungskonzepte belegen. Die Befristung kann individuell gestaltet werden, für die Dauer der Nutzung sind eine Kaution, die Übernahme der jeweiligen Betriebskosten, eine anteilige Beteiligung an den Fixkosten wie Versicherung sowie eine Endreinigung fällig.
„Wir setzen auf Angebote, die es so auf der Sprendlinger Einkaufsmeile noch nicht gibt“, erläutert Andreas Feldmann, Fachbereichsleiter Verwaltungssteuerung und Service und verantwortlich für städtische Liegenschaften, die nicht als Wohnraum genutzt werden. Eine Ansiedlung von gängigen Angeboten, die es im Ortskern bereits ausreichend gibt, sei nicht vorgesehen. Man denke eher an kreative, innovative Ideen, Mitmachangebote oder auch Gemeinschaftsprojekte, die sich auf der Fläche ausprobieren möchten. „Mit der ersten Mieterin haben wir zunächst bewusst eine etablierte Händlerin angesprochen, mit der wir gemeinsam erste Erfahrungen sammeln können“, erläutert Melanie Großmann, Leiterin der Wirtschaftsförderung. Helen Taylor wird mit einem Outlet-Ableger des Bekleidungsgeschäfts „Instinct“ in die Offenbacher Straße 1 einziehen und befristet Fashion anbietet. Die Eröffnung ist am 3. Oktober im Rahmen des Dreieicher Stadtfestes zum verkaufsoffenen Feiertag. Interessenten für eine Nachfolge ab 1. Januar 2026 können sich per Mail an citymanagement@dreieich.de oder telefonisch an Sylvie Angersbach unter 06103 601684 wenden. Detailinformationen zum Objekt stehen unter www.dreieich.de/pop-up/ zur Verfügung.
