
Jörg Zlamal, 7 auf einen Streich: „Es war uns vor zehn Jahren ein wichtiges Anliegen, nicht nur den Kiosk zu erhalten und den Dreieichplatz zu verschönern, sondern auch, ihn mit kleinen Veranstaltungen zu bereichern. Mit 'Akustik am Dreieichplatz' ist uns dies, so denken wir, auch sehr gut gelungen. Nun ist es aber an der Zeit, die Pflege des Platzes in vertrauensvolle Hände weiterzugeben.“
Sascha Knöchel, 1. Vorsitzender der IG Haaner Kerbborsche e. V.: „Wir freuen uns, den Dreieichplatz nutzen zu dürfen und sind uns der Verantwortung bewusst, die mit dieser Aufgabe verbunden ist. Uns ist klar, welche Bedeutung dieser Platz und der Kiosk für Dreieichenhain haben. Unser Ziel ist es, den Platz weiterhin als Ort zum Verweilen zu erhalten, gleichzeitig jedoch auch mit kleinen kulturellen und musikalischen Veranstaltungen aktiv zu beleben.“
Bürgermeister Martin Burlon: „Ich danke den '7 auf einen Streich' herzlich für ihre Initiative und ihren Einsatz der vergangenen Jahre. Sie haben wesentlich dazu beigetragen, dass der Platz im Stadtteil ein neuer Ort der Begegnung geworden ist, an dem sich die Menschen gerne aufhalten. Nun wird der Platz mit dem Kiosk in neue Hände gegeben. Und wer könnte dafür besser geeignet sein als die Haaner Kerbborsche. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die Ideen. Ich bin sicher, wir werden einen gelungenen Mix aus Modernität und Tradition erleben.“
Die IG Haaner Kerbborsche e. V. hat mit der Stadt einen unentgeltlichen Nutzungsvertrag geschlossen und übernimmt dafür im Gegenzug die laufenden Betriebskosten für den etwas 20 qm großen Kiosk. Auch dessen Instandhaltung sowie die Pflege des Platzes werden vom Verein übernommen. Pauschal sind pro Jahr acht Veranstaltungen möglich, jeweils von 10 bis 22 Uhr. Bei Untervermietungen ist das Einverständnis der Stadt notwendig. Die Verkehrssicherung des Platzes verbleibt bei der Stadt.
Über eine erste Initiative der IG Haaner Kerbborsche können sich die Dreieichenhainerinnen und Dreieichenhainer ab der diesjährigen Adventszeit freuen: Der Dreieichplatz soll mit Unterstützung der Stadt wieder mit einem beleuchteten Weihnachtsbaum geschmückt werden.