Stadt Dreieich

Dreieich modernisiert Sportanlagen: Neue LED-Flutlichttechnik und sanierte Kunstrasenplätze

Link kopieren

Gleichzeitig konnten die Kunstrasenfelder an beiden Standorten umfassend saniert werden. „Mit diesen Investitionen schaffen wir nicht nur optimale Trainingsbedingungen für unsere Nutzer, sondern setzen auch ein klares Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und langfristiger Kostenersparnis“, hebt Bürgermeister Martin Burlon hervor. „Weitere Projekte zur Verbesserung der Rahmenbedingungen des Sports in Dreieich sind entweder bereits in Umsetzung, wie der Bau des neuen multifunktionalen Kunstrasenplatzes in Götzenhain oder in Vorbereitung, wie die Modernisierung der Sportanlage Maybachstraße sowie das Schaffen von Angeboten für das nicht vereinsgebundene Sporttreiben.“ 

Bereits zum Beginn der Ligasaison 2025/26 stehen die erneuerten Anlagen den Sportlerinnen und Sportlern wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Trotz umfangreicher Bauarbeiten wurde der Zeitplan eingehalten, sodass der Trainingsbetrieb der Vereine wie gewohnt in den Sommerferien aufgenommen werden konnte. 

Die neue LED-Technik sorgt für eine deutlich verbesserte Ausleuchtung bei gleichzeitiger Reduzierung des Energieverbrauchs und senkt die Betriebskosten der Platzanlagen. Zusätzlich ermöglichen einstellbare Lichtstärken und -szenarien eine flexible Nutzung. Die tageslichtähnliche Lichtfarbe sorgt für optimale Sichtverhältnisse auf dem Platz und verbessert so die Trainings- und Spielbedingungen erheblich. Bei der Sanierung der Kunstrasenspielfelder wurde besonderer Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit gelegt. Die erneuerten Spielfelder entsprechen den neuesten sporttechnischen Anforderungen und zeichnen sich durch maximale Lebensdauer sowie geringen Wartungsbedarf aus. Ein besonderes Augenmerk lag auf den Umweltaspekten: Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien, eine innovative Quarzsand-Kork-Verfüllung sowie das Recycling der ausgebauten Materialien waren zentrale Bestandteile. Die Gesamtkosten der Maßnahme betrugen rund 400.000 Euro. 

Mit dem Abschluss dieser Projekte setzt die Stadt Dreieich ihren Weg zu einer modernen, nachhaltigen Sportstadt konsequent fort.



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen