Stadt Dreieich

25 Jahre Mädchencafé: Ein Erfolgsmodell für Mädchenempowerment

Link kopieren

„Das Mädchencafé ist seit 25 Jahren eine wichtige Einrichtung für Mädchen und junge Frauen in Dreieich, da es hier möglich ist, ganz speziell auf deren Bedürfnisse und Belange einzugehen“, sagt Bürgermeister Martin Burlon. „Unser Mädchencafé hat sich vom zweijährigen Pilotprojekt zu einem anerkannten Vorbild für ähnliche Angebote in der gesamten Region entwickelt. Das bestätigt die gute Arbeit unserer städtischen Kinder- und Jugendförderung.“ 

Das Mädchencafé nimmt eine bedeutende Rolle in der geschlechterspezifischen Jugendarbeit ein, insbesondere angesichts der weiterhin bestehenden gesellschaftlichen Barrieren, die Mädchen und Frauen oft daran hindern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Das engagierte Team rund um die Pädagoginnen Petra Krause und Patricia Schupp steht dafür ein, das Bewusstsein für die Relevanz der Mädchenarbeit zu schärfen und den Mädchen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sicher und selbstbewusst in der Gesellschaft zu agieren. 

Das Mädchencafé ist immer Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und bietet einen offenen Treffpunkt, an dem Mädchen ab 10 Jahren ohne vorherige Anmeldung teilnehmen können. Hier stehen Aktivitäten wie Tanzen, Basteln, Kochen, Schmuckwerkstatt, Hausaufgabenhilfe und vieles mehr auf dem Programm. Die Möglichkeit, mit den Pädagoginnen über Sorgen und Probleme zusprechen, ist ein wichtiger Teil des Angebots. Regelmäßige Ausflüge wie zum Beispiel ins Schwimmbad, in die Eissporthalle, in Freizeitparks oder in die Trampolinhalle erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. 

Ein fester Termin im Mädchencafé ist der jährlich stattfindende Girls‘ Day. Hierbei können die Teilnehmerinnen ihre Interessen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder handwerklichen Berufen entdecken und erhalten die nötige Unterstützung und Ressourcen, um in denjenigen Bereichen erfolgreich zu sein, wo Frauen noch immer unterrepräsentiert sind. 

Alle interessierten Mädchen, Eltern und Unterstützerinnen sind herzlich eingeladen zur „Geburtstagsparty“ am 13. September ab 14 Uhr im Mädchencafé, Benzstr. 51 vorbeizuschauen. An diesem Tag können auch männliche Besucher das Mädchencafé kennenlernen. Mit Tanzauftritten, Kreativangeboten und Kinderschminken wartet ein buntes Programm auf alle Gäste. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, denn es gibt frische Waffeln und Kaffee & Kuchen.

 


Aktuelles