Stadt Dreieich

März-Programm der Stadtbücherei Dreieich

Link kopieren

Frühlingsgefühle

Im Schaufenster der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen liegen Medien zum Thema Frühling aus.

Frühling/Ostern

Auf einem Büchertisch im Untergeschoss und in einem Regal in der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen werden Medien zu den Themen Frühling, Ostern und Garten ausgestellt.


Die Ausleihe der Medien ist wie immer kostenlos.


3. März: Dreieich-Dreieichenhain

Schutzfrau vor Ort. Die Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28, in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit zur Verfügung.


12. März: Dreieich-Offenthal

Buchclub Bücherriesen. Angebot für Kinder von 8 bis 11 Jahren, die gerne lesen. Im neuen Buchclub „Die Bücherriesen“ kann jeder seine beiden aktuellen Lieblingsbücher vorstellen und sich Lesetipps von den anderen Kindern holen. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Um Anmeldung wird gebeten.


14. März: Dreieich-Dreieichenhain

Deutsch-Spanisches Vorlesen / Lectura en voz alta en español. Vorlesepatin Melania Martínez Díaz liest Kindern eine spannende Geschichte auf Deutsch und Spanisch vor. Beginn ist um 15 Uhr (15 - 16 horas) in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (a partir de 4 años), Voranmeldung unter 06103/ 985 085 oder online unter www.stadtbuecherei-dreieich.de (Inscripción en línea).


14. März: Dreieich-Götzenhain

Schutzfrau vor Ort. Die Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Götzenhain, Ringwaldstr. 13 A, in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit zur Verfügung.


14. März bis 17. April: Dreieich-Sprendlingen

Ausstellung. Fotokreis Dietzenbach – Frühjahr 2025.

Unter dem Themenkreis der Street- und Landschaftsfotografie präsentieren in der Zeit vom 14. März bis 17. April 2025 in der Galerie der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A, vierzehn Fotografen des Fotokreises Dietzenbach ausgewählte und auch außergewöhnliche fotografische Werke. Eröffnet wird die Bildschau der großformatigen Fotografien mit einer Vernissage am Freitag 14. März, um 19 Uhr.

Michaela Horch, Fotodesignerin und Mitglied beim Fotokreis Dietzenbach kuratiert diese Ausstellung für die Stadtbücherei Dreieich. Die ausgestellten Fotografien können in ihren Themen fast nicht unterschiedlicher sein, obwohl sie alle nur aus den beiden genannten Themenfeldern stammen. So finden sich hier extrem grafische Motive oder Menschen aus der Großstadt genauso wie die wilde Romantik der kargen Bergrücken auf der Isle of Skye. Und auch räumlich wissen die Bildautoren, die Weite der Welt einzufangen. So finden sich Bilder aus der Nähe wie der Großstadtregion Rhein-Main und dem Ruhrgebiet neben Motiven aus der Ferne.

Der Fotokreis Dietzenbach feierte 2024 sein 50-jähriges Bestehen. In dieser Zeit haben weit über 100 Fotografinnen und Fotografen den Fotokreis und seine Arbeit gestaltet. Neben den jährlichen Ausstellungen in der Dietzenbacher Heinrich-Mann-Schule, konnten Mitglieder auch bereits auf internationalen Ausstellungen (z.B. Rakovnik oder Chomutov) Ihre Werke zeigen. Im Jahr 1992 wurde der Fotokreis Dietzenbach mit dem Kulturpreis der Stadt Dietzenbach ausgezeichnet.

Folgende Fotografinnen und Fotografen stellen ihre Werke aus:

Ingo Boas, Roland Heidl, Michaela Horch, Ingo Liebherr, Anton Mößmer, Jochen Picard, Angelika Paeslack, Torsten Sauer, Don Schone, Charles Schrader, Gerolf Stamm, Karl-Heinz Tripp, Gunilla Weyers, Claudia Wiegold.

Die Ausstellung ist bis zum 17. April 2025 während der üblichen Öffnungszeiten der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen zu sehen.


17. März: Dreieich-Offenthal

Vorlesen und Basteln. Gaby Dietrich liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird mit Heike Schlönhardt gebastelt. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Für Kinder ab 4 Jahren. Bitte Malsachen, Schere und Kleber mitbringen. Um Anmeldung wird gebeten.


17. März: Dreieich-Dreieichenhain

Vorlesen und Malen. Die Vorlesepatin Renate Schulz liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung z. B. online unter stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.


20. März: Dreieich-Offenthal

Schutzfrau vor Ort. Die Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4, in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit zur Verfügung.


21. März: Dreieich-Dreieichenhain

Auf Trapp - Vorlesen und Malen. Der Vorlesepate Josef Trapp liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung z. B. online unter stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.


25. März: Dreieich-Götzenhain

Vorlesen und Malen. Maria Castelli liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Götzenhain, Ringwaldstr. 13A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten.


28. März: Dreieich-Sprendlingen

Bilderbuchkino und Basteln. Die Vorlesepatin Andrea Liberona liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten.


31. März: Dreieich-Dreieichenhain

Vorlesen und Malen. Die Vorlesepatin Renate Schulz liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung z. B. online unter stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.


Schließzeiten der Stadtbücherei Dreieich

Offenthal: 24. bis 28. März 2025

Dreieichenhain: 24. bis 28. März 2025

Sprendlingen: 4. März 2025

Selbstlernzentrum: 3. bis 4.März 2025



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen