Stadt Dreieich

Februar-Programm der Stadtbücherei Dreieich

Link kopieren

Entspannung für Körper, Geist und Seele

Auf einem Büchertisch im Untergeschoss der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen werden pünktlich nach der Weihnachtsschlemmerei Medien zu den Themen Diät, Entspannung und Fitness präsentiert.

Die Ausleihe der Medien ist wie immer kostenlos.

1.-28. Februar: Dreieich-Sprendlingen

Ausstellung. Hebammen in Hessen – Gestern und Heute

Seit Jahren nimmt die Zahl der Hebammen auf dem Land ab, was mit den zunehmend schwierigen Arbeitsbedingungen für diese Berufsgruppe zusammenhängt. In manchen Landkreisen in Hessen gibt es keine Geburtsstationen mehr. Die Ausstellung „Hebammen in Hessen – Gestern und Heute“ der hessischen Landeszentrale für politische Bildung möchte über die Geschichte eines der ältesten Berufe der Menschheit informieren, über die Entwicklung der Ausbildung im Laufe der Geschichte bis zum Studiengang heute, über Hebammen auf dem Land in Hessen, über ihre aktuelle berufliche Situation und über Möglichkeiten und Hilfsangebote.

Die Ausstellung ist vom 1. bis 28. Februar während der üblichen Öffnungszeiten der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen zu besichtigen.

3. Februar: Dreieich-Dreieichenhain

Vorlesen und Malen. Die Vorlesepatin Renate Schulz liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten, z. B. online unter stadtbuecherei-dreieich.de.

4. Februar: Dreieich-Sprendlingen

Digital-Dabei-Dreieich findet wie üblich am ersten Dienstag des Monats statt, diesmal am 4. Februar 2025 von 15 bis 17 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50. Digital-Dabei-Dreieich bietet älteren Menschen Hilfestellung beim Umgang mit digitalen Medien.

Dreieich ist einer von bundesweit 200 Erfahrungsorten des DigitalPakt Alter. Für den Ausbau zu einem digitalen Lernort erhält Digital-Dabei-Dreieich eine Förderung von 3.000 Euro. Im Rahmen der Initiative fördern das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen auf diese Weise Projekte, die sich für die digitale Teilhabe älterer Menschen engagieren. Das neue und kostenfreie Angebot in der Stadtbücherei in Sprendlingen soll ältere Menschen einladen, die digitale Welt besser kennenzulernen, sie dabei unterstützen und begleiten.

Digital-Dabei-Dreieich ist ein Vernetzungsprojekt mit dem evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau, der städtischen Seniorenarbeit und der Stadtbücherei Dreieich. Kontakt: Gabriele Buchwald, Seniorenarbeit der Stadt Dreieich, Telefon 06103-601-247, E-Mail: seniorenarbeit@dreieich.de.

12. Februar: Dreieich-Offenthal

Polizei zu Besuch. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch liest eine Polizeigeschichte vor. Im Anschluss haben die Kinder Zeit, die Ausrüstung sowie ein Polizeiauto von Nahem zu erkunden. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Für Kinder ab 5 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten.

14. Februar: Dreieich-Dreieichenhain

Auf Trapp - Vorlesen und Malen. Der Vorlesepate Josef Trapp liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten, z. B. online unter stadtbuecherei-dreieich.de.

17. Februar: Dreieich-Dreieichenhain

Bilderbuchkino. Paula-Zoé Götz präsentiert eine interaktive Geschichte mit Fragen und aktiver Beteiligung. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten, z. B. online unter stadtbuecherei-dreieich.de.

17. Februar: Dreieich-Offenthal

Vorlesen und Basteln. Gaby Dietrich liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Für Kinder ab 4 Jahren. Bitte Malsachen, Schere und Kleber mitbringen. Um Voranmeldung wird gebeten.

25. Februar: Dreieich-Götzenhain

Vorlesen und Malen. Maria Castelli liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Götzenhain, Ringwaldstraße 13A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten.

28. Februar: Dreieich-Sprendlingen

Bilderbuchkino und Basteln. Die Vorlesepatin Andrea Liberona liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50 A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten.

Pressemitteilung herunterladen


Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen