Mitmachen beim DreieicherMarkt heißt: Digitale Sichtbarkeit +OnlineTools +Social Media Anbindung +Click&Collect! Alles drin!
-
Das Förderprogramm 2021 - neue Förderungen in 2022 gerne auf Anfrage!
Im Jahr 2020 hat die Stadt Dreieich die ersten 100 Einzelhandels- Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe aus Dreieich* mit der vollen Kostenübernahme für sechs Monate inklusive einem eigens für die Stadt Dreieich bereit gestelltem kostenlosen OnBoarding-Service 100% gefördert.
Bis zum Ende des Jahres 2021 gibt es in der Stadt Dreieich nun ein Anschluss-Förderprogramm: Zircl-My-Business.
Der Name ist Programm - es handelt sich hier um eine kostenlose Digitalisierungsunterstützung, die über eine bloße Beratung auf der Online-Plattform Dreieichermarkt hinausgeht. Die Maßnahme beruht auf dem Gedanken des Multi-Channeling und der optimierten Vernetzung zu anderen Onlinekanälen und hilft die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens und seinen Wirkungsradius zu vergrößern. Egal, ob Sie alle die möglichen Tools des DreieicherMarktes wie Warenkorb, Terminierungs- und Bestelltool, Kundenverwaltung und -betreuung und vieles mehr vollständig nutzen oder einfach nur die Chance nutzen, über den DreieicherMarkt Ihre Sichtbarkeit im Markt zu erweitern - das Beratungsförderprogramm "Zircl-My-Business" beinhaltet je nach Ihrem individuellen Wunsch auch die Beratung und Umsetzung eines zielführenden Google-Eintrags, Erstellen und Pflegen eines Facebook- und Instagram-Accounts sowie die Integration der neuen WhatsApp-Verkaufsmöglichkeit und Verknüpfung aller Kanäle miteinander.
Alle am DreieicherMarkt teilnehmenden Unternehmen können sich mit „Zircl-My-Business“ kostenlos beraten lassen. Wer noch nicht Mitglied ist, kann selbstverständlich kostenlos einfach einen Probemonat testen.
Einfach per WhatsApp oder Anruf direkt einen Termin vereinbaren:
+49 171 200 3952
Oder eine eMail an: hallozirclde -
Info zum "DreieicherMarkt"
Eine Adresse - ein Service - ein Online-Marktplatz.
.
In der Presse und jeglicher Außenkommunikation wird unser neuer digitaler Marktplatz einheitlich für alle einfach zu erreichen sein unter:Dreieich ist Pionier des neuen digitalen Marktplatzes, auf dem sich auch Neu-Isenburg im Schulterschluss zum gleichen Startzeitpunkt präsentiert. Bereits vor und mit Beginn von Corona hat das Team der Wirtschaftsförderung sehr intensiv digtitale Marktplätze, Möglichkeiten und Angebote analysiert. Vielfach werden grundsätzlich höhere Gebühren, höhere Sachkenntnis und umsatzgebundene Provisionen oder sehr hohe Grundinvestitionen für einen eigenen Online-Shop mit Warenkorb-Funktion verlangt. Erst mit unserem Kooperationspartner zircl konnte hier ein sehr einfaches, sehr kostengünstiges und sehr funktionsreiches Online-Portal gefunden werden, das für alle Unternehmer*innen, ob aus Einzelhandel, Dienstleistung oder Handwerk eine direkte digitale Leistungsfähigkeit bringt, die gerade jetzt im zweiten Lockdown unersetzlich wichtig ist.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg und neue Geschäfte mit und auf dem neuen DreieicherMarkt.