
Die Kosten für die Instandsetzung belaufen sich auf rund 20.000 Euro. Die sanierte Weitsprunganlage steht ab sofort wieder sowohl für den Schulsport als auch für den Trainingsbetrieb uneingeschränkt zur Verfügung.
„Mit dieser Maßnahme haben wir einen ersten Schritt zur Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten für Leichtathleten in Dreieich umgesetzt“, erklärt Bürgermeister Martin Burlon. Er betont die Bedeutung dieser Sanierung im größeren Kontext der städtischen Sportförderung. „Wie ich bereits vor einigen Wochen angekündigt habe, möchten wir zukünftig verstärkt in die Themen Breitensport und Leichtathletik investieren.“
Mit Blick auf die Zukunft unterstreicht Bürgermeister Martin Burlon nochmals das weitere Vorgehen: „Für die Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung zum 1. Juli 2025 ist ein Grundsatzbeschluss zur Zukunft der Sportanlage Maybachstraße geplant. Wir werden dort die Weichen stellen für die weitere Entwicklung der Sportinfrastruktur mit besonderem Blick auf die Zukunft der Leichtathletik sowie der Bewegungsförderung."