
Der Klimatag bietet ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Gesprächsrunden, Mitmachständen und Ausstellungen. Neben der Eröffnung durch Bürgermeister Martin Burlon steht beispielsweise auch eine Podiumsdiskussion auf der Agenda. Hier wird unter anderem der Leiter des städtischen Umwelt- und Energiemanagements, Sergej Justus, zu den aktuellen Fragen rund um Klimaschutz und Klimaanpassung Rede und Antwort stehen. An einem Informationsstand stehen zudem Mitarbeitende des Ressorts mit Informationen und für Fragestellungen rund um die Themenbereiche Klima und Umwelt zur Verfügung, zum Beispiel auch zur Förderung von Klimaanpassungsmaßnahmen. Die städtischen Kitas mit dem Schwerpunkt auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bieten an zahlreichen Ständen spannende Angebote für einen kindgerechten Zugang und Umgang mit den Themen Klima und Nachhaltigkeit. So werden bereits die kleinsten Dreieicherinnen und Dreieicher sensibilisiert und die Eltern erhalten einen Einblick in die pädagogischen Ansätze der Dreieicher Kinderbetreuungseinrichtungen.
Verkehrshinweis: Die Straße „An der Winkelsmühle“ wird im Bereich des Familienzentrums am Samstag, 30. August 2025 von 11 bis 19 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung für den Individualverkehr erfolgt über Neurothweg, Hainer Weg, Am Weiher, Solmische-Weiher-Straße, Burgstraße und An der Winkelsmühle. Für die entgegengesetzte Fahrtrichtung über An der Winkelsmühle, Burgstraße, Solmische-Weiher-Straße, Am Weiher, Hainer Weg und Neurothweg. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
Weitere Infos zur Veranstaltung unter https://dreieich-rodgau.ekhn.de/gesellschaft/klimatag.html.