
Die neuen Kolleginnen und Kollegen wurden von Bürgermeister Martin Burlon in den Räumen der Krippe Heckenborn begrüßt. „Ich freue mich sehr, dass wir so engagierte junge Menschen und internationale Fachkräfte für unsere Kitas gewinnen konnten. Sie bringen frische Perspektiven, Motivation und wertvolle Erfahrungen mit – und tragen damit entscheidend zur Qualität der frühkindlichen Bildung unserer Kinder in Dreieich bei“, so Bürgermeister Martin Burlon.
Die Ausbildungswege der neuen Nachwuchskräfte sind vielfältig: Von der Sozialassistenz-Ausbildung über das praxisintegrierte Verfahren (PivA) bis hin zum dualen Studium sind unterschiedliche Modelle vertreten. Diese Vielfalt spiegelt das breite Spektrum moderner pädagogischer Ausbildung in Dreieich wider. Die fünf internationalen Fachkräfte absolvieren derzeit ihre einjährige Anerkennungsphase in Dreieich. Sie stammen aus Kolumbien und Brasilien und bringen bereits fundierte berufliche Erfahrungen aus ihren Herkunftsländern mit. „Mit der Integration internationaler Fachkräfte gehen wir erneut einen wichtigen Schritt, um dem Fachkräftemangel im Erziehungsbereich zu begegnen“, betont Bürgermeister Burlon. „Gleichzeitig fördern wir den interkulturellen Austausch und schaffen neue Lernchancen – für unsere Teams ebenso wie für die Kinder.“
Neben den zehn Auszubildenden im Kitabereich haben in diesem Jahr auch vier junge Frauen ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Rathaus begonnen. In der Stadtbücherei wird eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste ausgebildet und im Fachbereich Planung & Bau absolviert ein Student sein duales Studium zum Umweltingenieur. Insgesamt sind 45 Mitarbeitende über alle Fachbereiche hinweg in unterschiedlichen Phasen ihrer Ausbildung oder ihres Studiums bei der Stadt Dreieich tätig.


