Stadt Dreieich

Sport und Integration: Dreieich begrüßt neuen Sport-Coach im Rahmen des Landesprogramms „Sport integriert Hessen“

Link kopieren

Als zentrale Schnittstelle wird er künftig die Vernetzung zwischen Flüchtlingsinitiativen, sozialen Einrichtungen, Unterkünften, Sportvereinen und kommunalen Akteuren vor Ort stärken. „Sport soll Spaß machen. Wenn der passende Zugang zu einer geeigneten Gruppe gefunden wird, entwickelt sich daraus oft eine Leidenschaft – und diese kann zur festen Routine werden, die einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration leistet“, so Peter Munk.

Das Programm verfolgt das Ziel, Integration durch Sport nachhaltig zu fördern. Sport-Coaches sollen bestehende Angebote sichtbar machen, individuelle Zugänge schaffen und neue Bewegungsangebote in Zusammenarbeit mit Vereinen und sozialen Trägern entwickeln. In Dreieich wird die Umsetzung des Programms durch eine enge Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverwaltung begleitet: Das Integrationsbüro und der Bereich Sport & Freizeit arbeiten ressortübergreifend zusammen, um gemeinsam mit dem Sport-Coach Bedarfe zu ermitteln, Aktivitäten zu koordinieren und langfristige Strukturen für Teilhabe im Sport aufzubauen. „Unser Ziel ist es, ein starkes Netzwerk aufzubauen, das Menschen verbindet – über den Sport, über gemeinsame Erlebnisse und mit Offenheit und einem respektvollen Miteinander“, erklärt Bürgermeister Martin Burlon. 

In einem ersten Schritt wird Peter Munk die Bedarfe und Wünsche zu den verschiedenen Sportangeboten vor Ort erheben und analysieren, um darauf aufbauend gemeinsam mit Vereinen und Partnern passgenaue Sport- und Bewegungsangebote zu entwickeln und bereits vorhandene sichtbar zu machen. 

Kontakt: 

Peter Munk

+49 175 8547949



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen