Stadt Dreieich

Runder Tisch Radverkehr: Aktion für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Link kopieren

Die Mitglieder des RTR befestigten leuchtend bunte Schwimmnudeln an ihren Fahrrädern und fuhren die knapp 1,5 Kilometer vom Hainer Weg über den Neurothweg bis zur Winkelsmühle. Die Schwimmnudeln sollten dabei symbolisch den Mindestüberholabstand darstellen und auf die häufig unterschätzte Gefahr aufmerksam machen, die Radfahrerinnen und Radfahrer im Straßenverkehr erleben. Ziel war, nicht nur auf die gesetzlichen Vorgaben hinzuweisen, sondern auch das Bewusstsein für das Miteinander im Straßenverkehr schärfen. Die Autofahrerinnen und Autofahrer sollten verstehen, wie wichtig es ist, den Abstand einzuhalten, damit Radfahren sicher ist – sowohl für die Radfahrer als auch für die Autofahrer“. 

Die Aktion fiel zeitlich mit dem laufenden Stadtradeln zusammen, einer Initiative, die das Radfahren in den Mittelpunkt rückt und alle Verkehrsteilnehmenden ermutigt, auf das Fahrrad umzusteigen. Die Aktion war ein voller Erfolg und hat das Bewusstsein für Verkehrssicherheit weiter gestärkt und alle Verkehrsteilnehmenden für das Thema sensibilisiert, ohne den Verkehr zu stark einzuschränken.



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen