Stadt Dreieich

Dezember-Programm der Stadtbücherei Dreieich

Link kopieren

Advent und Weihnachten

Im Schaufenster und auf einem Büchertisch im Untergeschoss der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen werden Medien zum Thema Weihnachten und Advent präsentiert.

 

Die Ausleihe ist wie immer kostenlos.


1. Dezember: Dreieich-Dreieichenhain

Vorlesen und Malen. Die Vorlesepatin Renate Schulz liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.


1. Dezember: Dreieich-Dreieichenhain

Schutzfrau vor Ort. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28 zur Verfügung.


2. Dezember: Dreieich-Sprendlingen

Digital-Dabei-Dreieich findet am Dienstag, 2. Dezember 2025, von 15 bis 17 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50 A statt. Dreieich ist einer von bundesweit 200 Erfahrungsorten des DigitalPakt Alter und wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen gefördert. Das kostenfreie Angebot in der Stadtbücherei in Sprendlingen soll ältere Menschen einladen, die digitale Welt besser kennenzulernen, sie dabei unterstützen und begleiten sowie Hilfestellung beim Umgang mit digitalen Medien leisten. Digital-Dabei-Dreieich ist ein Vernetzungsprojekt mit dem evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau, der Seniorenarbeit und der Stadtbücherei Dreieich. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten bei Gabriele Buchwald, Seniorenarbeit der Stadt Dreieich, Telefon: 06103 601-247, E-Mail: gabriele.buchwald@dreieich.de.


3. Dezember: Dreieich-Dreieichenhain

Autorenlesungen mit Thomas Klischke. Der Kinderbuchautor liest den 4. Klassen der Ludwig-Erk-Schule aus seiner Buchreihe „Käpt‘n Kaos“ vor und erzählt von seinem Alltag als Autor. Beginn ist um 10 Uhr in der Ludwig-Erk-Schule, Haimerslochweg 3.

Thomas Klischke wurde 1975 in Frankfurt/Oder geboren. Er studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und arbeitete danach an zahlreichen Bühnen als Schauspieler. Seit 2004 führt er zunehmend auch Regie und schreibt Stücke und Kinderbücher. 2011 gründete er die freie Theater-Gruppe „Möööp – Ensemble“.


3. Dezember: Dreieich-Offenthal

Buchclub Bücherriesen. Im Buchclub „Die Bücherriesen“ können Kinder von 8 bis 11 Jahren zwei aktuelle Lieblingsbücher mitbringen. Die anderen Bücherriesen haben auch tolle Lesetipps dabei. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

 

4. Dezember: Dreieich-Offenthal

Autorenlesungen mit Jochen Till. Der Kinderbuchautor liest den 3. und 4. Klassen der Wingertschule aus seinen Büchern „Die höchstfamose Zoo-Schule“, „T-Rex-World - Bitte nicht fressen!“ und „Luzifer Junior“ vor. Beginn ist um 8.30 Uhr und 10 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4.

Jochen Till, geboren 1966 in Frankfurt/Main, sitzt seit nunmehr zwanzig Jahren in der Hölle in Abteilung 66 (Schriftsteller und andere Lügenerfinder), von Luzifer höchstpersönlich dazu verdonnert, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Was der Teufel allerdings nicht weiß: Er fühlt sich pudelwohl dort unten und hat höllischen Spaß dabei.

 

4. Dezember: Dreieich-Sprendlingen

Vortrag. Geschichte begreifen – für die Zukunft handeln? Mit Christian Wagner, Leiter der Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau Dora. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Galerie der Stadtbücherei Dreieich. Anmeldungen und Rückfragen unter der Mailadresse veranstaltung@stolpersteine-sprendlingen.de.


5. Dezember: Dreieich-Dreieichenhain

Deutsch-Spanisches Vorlesen / Lectura en voz alta en español. Vorlesepatin Melania Martínez Díaz liest Kindern eine spannende Geschichte auf Deutsch und Spanisch vor. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (a partir de 4 años). Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.


8. Dezember: Dreieich-Dreieichenhain

Deutsch-Englisches Vorlesen / Bilingual Reading Session (German-English). Vorlesepatin Arijana Rubin liest Kindern eine spannende Geschichte auf Deutsch und Englisch vor. (3:00 – 4:00 p.m.) Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (from 4 years). Um Anmeldung unter 06103/ 985 085 oder www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.


8. Dezember: Dreieich-Dreieichenhain

Stöbern bei Nacht. Licht aus, Taschenlampe an …und ab ins Abenteuer! Dann dürfen Kinder und Familien in der Dunkelheit durch die Regale streifen und mit einer Taschenlampe auf Entdeckungstour gehen. Zwischen Büchern, Schatten und geheimnisvollen Ecken warten spannende Geschichten darauf, gefunden zu werden. Beginn ist um 18 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28.


8. Dezember: Dreieich-Offenthal

Vorlesen und Musik. Die Musikpädagogin Gesine Wohlfahrt liest eine Geschichte vor und die Kinder können sie dabei auf Orff-Instrumenten begleiten. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Für Kinder im Vorschulalter. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.


11. Dezember: Dreieich-Dreieichenhain

Dreieicher Adventskalender. Die Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain nimmt in diesem Jahr zum 6. Mal an der Advents-Aktion der Ev. Burgkirchengemeinde Dreieichenhain teil. Beginn ist um 18 Uhr in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28. Bereits seit 1998 präsentiert vom 1. bis 24. Dezember jeweils eine Familie oder auch Institution in Dreieichenhain ein geschmücktes Fenster und lädt zur gemeinsamen Vorbereitung auf Weihnachten ein. Organisiert wird der Dreieicher Adventskalender von Dagmar Götz.


11. Dezember: Dreieich-Sprendlingen

Kamishibai und Basteln. Die Vorlesepatinnen Petra Reisch und Jenny Lenhardt lesen eine Geschichte mit dem japanischen Erzähltheater vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.


12. Dezember: Dreieich-Sprendlingen

Bilderbuchkino und Basteln. Die Vorlesepatin Andrea Liberona liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

 

12. Dezember: Dreieich-Götzenhain

Schutzfrau vor Ort. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Götzenhain, Ringwaldstr. 13 A zur Verfügung.

 

15. Dezember: Dreieich-Offenthal

Vorlesen und Basteln. Ruth Ringeling liest eine Geschichte vor. Im Anschluss wird mit Heike Schlönhardt gebastelt. Beginn: 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Für Kinder ab 4 Jahren. Bitte Malsachen, Schere und Kleber mitbringen. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.


15. Dezember: Dreieich-Sprendlingen

Schutzmann vor Ort. Polizeioberkommissar Mario Hehl steht in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erster Ansprechpartner zum Thema Schutz und Sicherheit in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A zur Verfügung.


16. Dezember: Dreieich-Götzenhain

Vorlesen und Malen. Die Vorlesepatin Edith Schlosser liest eine Geschichte vor und im Anschluss können Bilder dazu gemalt werden. Beginn ist um 15 Uhr in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Götzenhain, Ringwaldstr. 13 A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

 

16. Dezember: Dreieich-Sprendlingen

Kamishibai und Basteln. Die Vorlesepatin Jana Hingst liest eine Geschichte mit dem japanischen Erzähltheater vor. Im Anschluss wird gebastelt. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A. Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

 

18. Dezember: Dreieich-Dreieichenhain

Schutzfrau vor Ort. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit in der Stadtteilbücherei Dreieich-Dreieichenhain, Fahrgasse 28 zur Verfügung.

 

18. Dezember: Dreieich-Offenthal

Schutzfrau vor Ort. Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch steht in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in einer offenen Bürgersprechstunde als erste Ansprechpartnerin zum Thema Schutz und Sicherheit in der Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Offenthal, An der Pfaffenwiese 4 zur Verfügung.

 

18. Dezember: Dreieich-Sprendlingen

Vorweihnachtliches Vorlesen mit der Polizei. Polizeioberkommissar Mario Hehl liest eine Polizeigeschichte vor. Im Anschluss haben die Kinder Zeit, seine Polizei-Ausrüstung sowie das Polizeiauto von Nahem zu erforschen. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestr. 50 A. Für Kinder ab 5 Jahren. Um Anmeldung unter www.stadtbuecherei-dreieich.de wird gebeten.

 

Schließzeiten der Stadtbücherei Dreieich:

Dreieichenhain: 30. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026

Götzenhain: 22. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026

Offenthal: 30. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026

Sprendlingen: 30. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026

Selbstlernzentrum: 22. Dezember 2025 bis 9. Januar 2026

Weibelfeldschule: 22. Dezember 2025 bis 9. Januar 2026



Das könnte Sie auch interessieren:

Alle Pressemitteilungen