Der Weg zu einer nachhaltigen Mobilität
Das Projekt Radschnellverbindung von Frankfurt nach Darmstadt
Dreieich bekommt seinen eigenen Abschnitt auf der Radschnellverbindung von Frankfurt nach Darmstadt. Die Grundlage dazu bildete eine vom Regionalverband FrankfurtRheinMain veröffentlichte Machbarkeitsstudie von 2015.
Die Stadt Dreieich trägt somit auch den neuen Mobilitätsanforderungen in der Stadt Rechnung. Das Ziel ist es, den Bürger*innen eine komfortable, sichere und klimaschonende Mobilität zu ermöglichen. Zusätzlich schafft die Radschnellverbindung eine direkte Verbindung zu unseren Nachbarkommunen Frankfurt, Neu-Isenburg, Langen, Egelsbach, Erzhausen und Darmstadt.
Die Projektorganisation erfolgt durch die Regionalpark RheinMain Südwest gGmbH.
Bürgerbeteiligung
Bürgerinnen und Bürger konnten ihre Anregungen vom 9. Juli bis 27. August 2021 per E-Mail einreichen.
Im Rahmen des Projekts „Radschnellverbindung Frankfurt-Darmstadt“ konnten gemeinsam mit den in den beteiligten Kommunen lebenden Bürgerinnen und Bürger die bestmögliche Route für den jeweiligen Bauabschnitt ausgewählt werden.
Informationen zur Bürgerbeteiligung gibt es auf der Webseite http://radschnellverbindung-ffm-da.de.
Zu den Themen können sich alle Bürgerinnen und Bürger auch per Mail unter der E-Mail-Adresse
beteiligung@radschnellverbindung-ffm-da.de beteiligen.
Alle Varianten auf einen Blick

Aktuelle Meldungen
- Radschnellverbindung 1: Sommerroute wieder im Rennen (Pressemitteilung Stadt Dreieich 27. April 2022)
- Bürgerversammlung wird verschoben (Pressemitteilung Stadt Dreieich 10. Dezember 2021)
- Bürgerbeteiligung Radschnellverbindung: Informationsbroschüre wird veröffentlicht (Pressemitteilung Stadt Dreieich 27. Juli 2021)
- Digitale Bürgerinformation zur Streckenführung in Dreieich am 9. Juli
- Bürgerbeteiligung Radschnellverbindung Frankfurt-Darmstadt BAUABSCHNITT DREIEICH
- ROUTENVARIANTEN BAUABSCHNITT DREIEICH
- Machbarkeitsstudie Radschnellweg Seligenstadt – Flughafen Frankfurt (FRM9) - Infoveranstaltung am 30. März 2021
- Online-Infoveranstaltungen zu zwei Radschnellwegen (Pressemitteilung Regionalverband FrankfurtRheinMain 16. März 2021)
- Radschnellweg Frankfurt a.M. – Wissenschaftsstadt Darmstadt
- Radschnellweg Frankfurt – Darmstadt Zusammenfassung der Machbarkeitsstudie
Informationsveranstaltungen
Am 22. November 2022 fand um 19 Uhr eine Bürgerversammlung statt.
Am 9. Juli 2021 fand um 18 Uhr eine erste digitale Bürgerinformationsveranstaltung statt.
Teilnehmer:
Martin Burlon / Bürgermeister Dreieich
Markus Heller / Erster Stadtrat und Verkehrsdezernent Dreieich
Manfred Ockel / Geschäftsführer der Regionalpark Südwest gGmbH
Karl Herrmann / Geschäftsführer Planwerk GmbH
Hier können Sie die digitale Informationsveranstaltung abrufen:
Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung werden an dieser Stelle veröffentlicht, sobald uns die die Ausarbeitung der Ergebnisse von der Regionalpark RheinMain Südwest gGmbH vorliegen.