
Selbstständige Zählerstandermittlung
Wie in den vergangenen Jahren fordert der Energieversorger die Dreieicher Bürgerinnen und Bürger auf, ihre Zählerstände selbst zu erfassen und den Stadtwerken zu übermitteln. Zur Meldung stehen mehrere einfache Optionen zur Verfügung:
Alle Haushalte erhalten im November eine Ablesekarte per Post, die für die Übermittlung der Zählerstände genutzt werden kann.
Online: Über das Webportal www.verbrauchsablesung.de/dreieich
E-Mail: ablesung@sw-netzdienste.de
Telefon: 06103 5995 678
WhatsApp: Fotografieren Sie die ausgefüllte Ablesekarte und senden Sie das Bild an
0172 44 556 33. Weitere Informationen finden Sie unter ablesen.de/whatsapp
Kameragestützte Zählerstanderkennung: Mit Smartphone oder Tablet können Zählerstände direkt über die Webseite oder über unsere App Dreieich+ erfasst und das Foto in einem Schritt übermittelt werden.
Zählerstände aus dem gesamten Netzgebiet erforderlich
Die Zählerstände werden von den Stadtwerken für alle Haushalte erfasst, die Strom-, Gas- und Wasserverbrauch melden – unabhängig vom jeweiligen Energielieferanten. Das ist notwendig, da alle Anbieter auf das gleiche Netz der Stadtwerke Dreieich zugreifen. Die Zählerstände bilden die Grundlage für die korrekte Jahresabrechnung. Sollte kein exakter Zählerstand übermittelt werden, erfolgt eine Schätzung des Verbrauchs auf Basis der bisherigen Verbrauchsdaten.
Für weitere Informationen oder bei Rückfragen steht Ihnen das Kundenservice-Team der Stadtwerke Dreieich gerne zur Verfügung.
