Projekttage

Unser Projekt Übergang Schule-Beruf bietet schon seit vielen Jahren Workshops und Projekttage an, die eine wertvolle Ergänzung zu den berufsbildenden Inhalten des Schulunterrichts darstellen.
Hier liegt der Fokus auf direkten, authentischen Erfahrungen und Begegnungen mit und in der Arbeitswelt. Das Ziel dabei ist, über die formale Berufsvorbereitung hinaus bei den Schüler*innen Neugierde und Zuversicht gegenüber der Berufswelt zu wecken.
In der Schule, im Internet, in der Familie oder bei Freunden werden Jugendliche mit Informationen zur beruflichen Orientierung versorgt. Es zeigt sich aber, dass konkrete Erfahrungen für Jugendliche oft hilfreicher sind als „trockene“ Informationen. Die Schulen greifen das auf, indem sie Berufspraktika in den Lehrplan integrieren.
Darüber hinaus können für die Arbeitswelt notwendige Soft Skills/Fertigkeiten erprobt und gestärkt werden. Um diese Themen fortzuführen, bietet unser modulares Methodensystem folgende Möglichkeiten an:
