Carsharing
Wer in Dreieich ein Auto nutzen möchte, ohne sich um Versicherung oder Wartung kümmen zu müssen, kann auf Carsharing-Fahrzeuge zugreifen. Diese stehen auf festen Stellplätzen und können jeder Zeit ausgeliehen und nach erledigter Fahrt einfach wieder zurück gestellt werden.
Die Carsharing-Autos in Dreieich werden von app2drive bereitgestellt. Die Fahrzeuge werden regelmäßig gesäubert und aufgetankt.

Die Vorteile des Carsharings liegen auf der Hand:
- Keine Anschaffungskosten
- Günstige Nutzung, da Kosten auf alle Nutzer umgelegt werden
- Komfortabel, da keine Wartung, TÜV etc. anfallen
- sicherer Stellplatz
- Klimaschutz, da Fahrzeuge besser ausgelastet sind
-
Für wen ist Carsharing geeignet?
Carsharing ist für alle Nutzer geeignet, die das Auto nur gelegentlich benötigen. Für Gelegenheitsfahrer kann das Carsharing-Auto also das Erstfahrzeug sein, für Vielfahrer kann es das Zweitauto ersetzen. -
Wo stehen die Autos?
Standorte in Dreieich und Umgebung
In Dreieich gibt es derzeit drei Standorte:
- Kurt-Schumacher-Ring, Ecke Frankfurter Straße (Sprendlingen)
- Hegelstraße 101 (Sprendlingen)
- Eleonorenanlage, Ecke Bhf. Buchschlag (Buchschlag)
- Friedhofstraße (vor Hausnummer 2) Offenthal
- In der Quelle (Höhe Hausnummer 72) Offenthal
- Am Tannenstumpf (gegenüber Hausnummer 35) Offenthal
Auch in den Nachbarkommunen Langen und Neu-Isenburg gibt es app2drive-Stationen.
Die Fahrzeuge können an allen app2drive-Stationen abgegeben werden.
-
Wie funktioniert Carsharing in Dreieich?
Autos ausleihen über app2drive
Die Autos des Carsharing-Anbieters app2drive können mit einem Handy freigeschaltet werden. Dies kann über die app2drive-App oder die app2drive-Webseite erfolgen.
