Pressemitteilungen
Auf dieser Seite werden alle Pressemitteilungen der Stadt Dreieich veröffentlicht, die von der Stadt an die Medien weitergegeben werden, um Bürgerinnen und Bürger umfassend über kommunale Entwicklungen, Planungen und Entscheidungen von öffentlichem Interesse und öffentlicher Bedeutung zu informieren. Alle Pressemitteilungen, die seit 2017 veröffentlicht wurden, können hier nach Zeitraum, Stichworten und Rubriken recherchiert werden.
Leben in Dreieich, Rathaus
Kita Zeisigweg: Teilnahme an hessischem Modellprojekt zu Kinderrechten
Dreieich. Große Freude beim Team der Kita Zeisigweg. Gemeinsam mit 14 weiteren hessischen Einrichtungen wird die Dreieicher Kindertagesstätte an dem Modellprojekt „Kinderrechte gemeinsam nachhaltig umsetzen“ teilnehmen. Ausgerichtet wird das Projekt vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration sowie dem Kreisverband Gießen des Deutschen Kinderschutzbundes e.V.
Ziel des Projektes ist es, Kinderrechte in der inhaltlichen Konzeption und der praktischen Umsetzung im Kita-Alltag noch besser zu berücksichtigen. Dabei werden die pädagogischen Fachkräfte in der Einrichtung qualifiziert, die Eltern der betreuten Kinder werden involviert und schließlich die Umsetzung vor Ort begleitet und reflektiert. Am Ende soll die Auszeichnung der Einrichtung als „Kinderrechts-Kita“ stehen.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Kita Zeisigweg für das Modellprojekt ausgewählt wurde“, sagt Anne Stein, Ressortleitung Kinderbetreuung im Dreieicher Rathaus. „Die Teilnahme zeigt, dass unsere Kitas immer engagiert dabei sind, sich weiterzuentwickeln und zum Wohle der Kinder neue Perspektiven zu entwickeln“. Unterstützung erhält die Kindertagesstätte Zeisigweg von der Leiterin des Dreieicher Kinderbüros, Andrea Walter: „Die Beachtung und Umsetzung der Kinderrechte in Dreieich ist ein zentraler Auftrag meiner Tätigkeit als Kinderbeauftragte der Stadt. Ich bin stolz, dass die Kita Zeisigweg mit dem Modellprojekt auf den ersten gemeinsamen, internen Fortbildungen aufbauen kann.“ Für Bürgermeister Martin Burlon sind die Kinderrechte eine Herzensangelegenheit: „Im Dialog mit Kindern kann ich viel von den Wünschen, Nöten und Bedürfnissen unserer Kleinsten in Dreieich mitnehmen. Daher weiß ich, dass die Einbindung der Kinderrechte und die Aufklärung über deren Bedeutung ein relevanter Faktor beim Aufwachsen der Kinder sein können. Das Modellprojekt in der Kita Zeisigweg werde ich daher mit Spannung und großem Interesse verfolgen.“
Ziel des Projektes ist es, Kinderrechte in der inhaltlichen Konzeption und der praktischen Umsetzung im Kita-Alltag noch besser zu berücksichtigen. Dabei werden die pädagogischen Fachkräfte in der Einrichtung qualifiziert, die Eltern der betreuten Kinder werden involviert und schließlich die Umsetzung vor Ort begleitet und reflektiert. Am Ende soll die Auszeichnung der Einrichtung als „Kinderrechts-Kita“ stehen.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Kita Zeisigweg für das Modellprojekt ausgewählt wurde“, sagt Anne Stein, Ressortleitung Kinderbetreuung im Dreieicher Rathaus. „Die Teilnahme zeigt, dass unsere Kitas immer engagiert dabei sind, sich weiterzuentwickeln und zum Wohle der Kinder neue Perspektiven zu entwickeln“. Unterstützung erhält die Kindertagesstätte Zeisigweg von der Leiterin des Dreieicher Kinderbüros, Andrea Walter: „Die Beachtung und Umsetzung der Kinderrechte in Dreieich ist ein zentraler Auftrag meiner Tätigkeit als Kinderbeauftragte der Stadt. Ich bin stolz, dass die Kita Zeisigweg mit dem Modellprojekt auf den ersten gemeinsamen, internen Fortbildungen aufbauen kann.“ Für Bürgermeister Martin Burlon sind die Kinderrechte eine Herzensangelegenheit: „Im Dialog mit Kindern kann ich viel von den Wünschen, Nöten und Bedürfnissen unserer Kleinsten in Dreieich mitnehmen. Daher weiß ich, dass die Einbindung der Kinderrechte und die Aufklärung über deren Bedeutung ein relevanter Faktor beim Aufwachsen der Kinder sein können. Das Modellprojekt in der Kita Zeisigweg werde ich daher mit Spannung und großem Interesse verfolgen.“
Ansprechpartnerin für die Presse
Fachbereich Verwaltungssteuerung & Service
Kommunikation & Bürgerbeteiligung
Frau Claudia Scheibel
Hauptstraße 45
63303 Dreieich
- Telefon
- 06103 - 601-190
- Telefax
- 06103 - 601-8190
- pressedreieichde