Pressemitteilungen
Auf dieser Seite werden alle Pressemitteilungen der Stadt Dreieich veröffentlicht, die von der Stadt an die Medien weitergegeben werden, um Bürgerinnen und Bürger umfassend über kommunale Entwicklungen, Planungen und Entscheidungen von öffentlichem Interesse und öffentlicher Bedeutung zu informieren. Alle Pressemitteilungen, die seit 2017 veröffentlicht wurden, können hier nach Zeitraum, Stichworten und Rubriken recherchiert werden.
Leben in Dreieich, Rathaus
Wirtschaftsförderung: Wirtschaftspaten beraten Unternehmerinnen und Unternehmer und solche, die es werden wollen
Dreieich. Nach pandemiebedingter Zurückhaltung in den beiden letzten Jahren bieten die für Dreieich zuständigen Wirtschaftspaten Peter Weilmünster und Bernd Koch in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Dreieich wieder kostenlose Sprechstunden an. Termine für eine jeweils circa einstündige Beratung können individuell per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@dreieich.de vereinbart werden. Die Sprechstunde ist offen für Unternehmerinnen und Unternehmer beziehungsweise solche in spe.
Dreieicher Unternehmerinnen und Unternehmer stehen grundsätzlich vor vielfältigen Aufgaben bei der Unternehmensentwicklung und Sicherung, bei der Regelung für Unternehmensnachfolgen oder bei der Finanzierung neuer Vorhaben. Hierbei kann die Beratung durch externe Experten sehr hilfreich sein, um beispielsweise auch mittel- bis langfristig die besonderen Herausforderungen im modernen Wettbewerb zu meistern. Gründerinnen und Gründer haben zahlreiche Aufgaben und auch Formalien vor der Brust, bis sie den langen Weg bis zur Unternehmensgründung oder Geschäftseröffnung bewältigt haben. Hilfe zur Selbsthilfe bietet in allen Geschäftsbereichen und Businessfragen der Verein „Die Wirtschaftspaten e. V.“ (www.wirtschaftspaten.de).
Die etwa 40 ehrenamtlich tätigen Wirtschaftspaten nehmen sich der Probleme und Fragen der Unternehmerinnen und Unternehmer, und jenen, die es werden wollen, an. Sie schöpfen dabei aus ihren jahrelangen Erfahrungen als Führungskräfte oder Unternehmer. Mit ihren breit gefächerten Kenntnissen können sie auf die Bedürfnisse der einzelnen Unternehmen und Gründer optimal eingehen. Ein Termin kann sich also in jeder Hinsicht nur lohnen.
.
Dreieicher Unternehmerinnen und Unternehmer stehen grundsätzlich vor vielfältigen Aufgaben bei der Unternehmensentwicklung und Sicherung, bei der Regelung für Unternehmensnachfolgen oder bei der Finanzierung neuer Vorhaben. Hierbei kann die Beratung durch externe Experten sehr hilfreich sein, um beispielsweise auch mittel- bis langfristig die besonderen Herausforderungen im modernen Wettbewerb zu meistern. Gründerinnen und Gründer haben zahlreiche Aufgaben und auch Formalien vor der Brust, bis sie den langen Weg bis zur Unternehmensgründung oder Geschäftseröffnung bewältigt haben. Hilfe zur Selbsthilfe bietet in allen Geschäftsbereichen und Businessfragen der Verein „Die Wirtschaftspaten e. V.“ (www.wirtschaftspaten.de).
Die etwa 40 ehrenamtlich tätigen Wirtschaftspaten nehmen sich der Probleme und Fragen der Unternehmerinnen und Unternehmer, und jenen, die es werden wollen, an. Sie schöpfen dabei aus ihren jahrelangen Erfahrungen als Führungskräfte oder Unternehmer. Mit ihren breit gefächerten Kenntnissen können sie auf die Bedürfnisse der einzelnen Unternehmen und Gründer optimal eingehen. Ein Termin kann sich also in jeder Hinsicht nur lohnen.
.
Ansprechpartnerin für die Presse
Fachbereich Verwaltungssteuerung & Service
Kommunikation & Bürgerbeteiligung
Frau Claudia Scheibel
Hauptstraße 45
63303 Dreieich
- Telefon
- 06103 - 601-190
- Telefax
- 06103 - 601-8190
- pressedreieichde