Pressemitteilungen
Auf dieser Seite werden alle Pressemitteilungen der Stadt Dreieich veröffentlicht, die von der Stadt an die Medien weitergegeben werden, um Bürgerinnen und Bürger umfassend über kommunale Entwicklungen, Planungen und Entscheidungen von öffentlichem Interesse und öffentlicher Bedeutung zu informieren. Alle Pressemitteilungen, die seit 2017 veröffentlicht wurden, können hier nach Zeitraum, Stichworten und Rubriken recherchiert werden.
Leben in Dreieich, Rathaus
Weihnachtsbäume wurden eingesammelt
Dienstleistungsbetrieb Dreieich
und Neu-Isenburg AöR
Offenbacher Straße 174
63263 Neu-Isenburg
06102-3702-0
Weihnachtsbäume wurden eingesammelt
Neu-Isenburg/Dreieich.
Wie in jedem Jahr war die DLB AöR in der Woche nach den Heiligen Drei Königen in Neu-Isenburg und Dreieich unterwegs, um die Weihnachtsbäume einzusammeln. Diese kostenlose Zusatzleistung, die durch die Müllgebühren abgedeckt ist, bietet der Dienstleistungsbetrieb seit vielen Jahren an.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DLB waren in der Kernstadt Neu-Isenburg sowie in den Ortsteilen Gravenbruch und Zeppelinheim unterwegs und haben insgesamt 24 Tonnen Fichten und Tannen aufgeladen und transportiert.
In den Dreieicher Stadteilen Sprendlingen, Dreieichenhain, Götzenhain, Buchschlag und Offenthal kamen zirka 40 Tonnen Nadelbäume zusammen, die abgefahren wurden.
Der Dienstleistungsbetrieb bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die durch das rechtzeitige Herausstellen der Bäume eine reibungslose Abfuhr ermöglicht haben. Die Weihnachtsbäume können selbstverständlich zu den gewohnten Öffnungszeiten in Neu-Isenburg zum Wertstoffhof und in Dreieich zum Wertstoffhof und zu den Lagerhöfen gebracht werden. Zerkleinert passen die Nadelbäume auch in die Biotonne und können so entsorgt werden.
und Neu-Isenburg AöR
Offenbacher Straße 174
63263 Neu-Isenburg
06102-3702-0
Weihnachtsbäume wurden eingesammelt
Neu-Isenburg/Dreieich.
Wie in jedem Jahr war die DLB AöR in der Woche nach den Heiligen Drei Königen in Neu-Isenburg und Dreieich unterwegs, um die Weihnachtsbäume einzusammeln. Diese kostenlose Zusatzleistung, die durch die Müllgebühren abgedeckt ist, bietet der Dienstleistungsbetrieb seit vielen Jahren an.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DLB waren in der Kernstadt Neu-Isenburg sowie in den Ortsteilen Gravenbruch und Zeppelinheim unterwegs und haben insgesamt 24 Tonnen Fichten und Tannen aufgeladen und transportiert.
In den Dreieicher Stadteilen Sprendlingen, Dreieichenhain, Götzenhain, Buchschlag und Offenthal kamen zirka 40 Tonnen Nadelbäume zusammen, die abgefahren wurden.
Der Dienstleistungsbetrieb bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die durch das rechtzeitige Herausstellen der Bäume eine reibungslose Abfuhr ermöglicht haben. Die Weihnachtsbäume können selbstverständlich zu den gewohnten Öffnungszeiten in Neu-Isenburg zum Wertstoffhof und in Dreieich zum Wertstoffhof und zu den Lagerhöfen gebracht werden. Zerkleinert passen die Nadelbäume auch in die Biotonne und können so entsorgt werden.
Herausgeber / Ansprechpartner
Fachbereich Verwaltungssteuerung & Service
Kommunikation & Bürgerbeteiligung
Frau Claudia Scheibel
Hauptstraße 45
63303 Dreieich
- Telefon
- 06103 - 601-190
- Telefax
- 06103 - 601-8190
- pressedreieichde
- Internet
- https://www.dreieich.de/rathaus/aktuelles/_2_010_020_pressemeldungen_mit_suche.php