Pressemitteilungen
Auf dieser Seite werden alle Pressemitteilungen der Stadt Dreieich veröffentlicht, die von der Stadt an die Medien weitergegeben werden, um Bürgerinnen und Bürger umfassend über kommunale Entwicklungen, Planungen und Entscheidungen von öffentlichem Interesse und öffentlicher Bedeutung zu informieren. Alle Pressemitteilungen, die seit 2017 veröffentlicht wurden, können hier nach Zeitraum, Stichworten und Rubriken recherchiert werden.
Leben in Dreieich, Rathaus, Pressekonferenz
Parkour-Workshop im Juz Sprendlingen
Dreieich. Die Kinder- und Jugendförderung Dreieich, die Sprendlinger Turngemeinde (STG) und das Jugendparlament Dreieich veranstalten am Samstag, 29. Juni gemeinsam einen Parkour-Workshop im Juz Sprendlingen. Von 19 bis 21 Uhr sind junge Menschen zwischen 12 und 25 Jahren eingeladen, einen kleinen Einblick in die Sportart Parkour zu bekommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei "Parkour" geht es darum, über Hindernisse im öffentlichen Raum möglichst effizient von einem Punkt A zu einem Punkt B zu gelangen. Im Vordergrund stehen dabei turnerische, akrobatische und teilweise auch leichtathletische Bewegungsformen. Zielsetzungen sind vor allem die Steigerung der Bewegungsfähigkeit, realistische Einschätzung räumlicher Ambiente-Dimensionen und kreative Lösung von Hindernisproblemen.
Diese Sportart hat in den letzten Jahren enorm an Popularität hinzugewonnen. So bietet die STG mittlerweile mehrmals wöchentlich Trainingseinheiten für Turner*innen verschiedener Altersgruppen an. So ist es auch nicht verwunderlich, dass das Jugendparlament Dreieich eine Arbeitsgruppe gegründet hat mit dem Ziel, ein Outdoor Trainingsgelände für Parkour in der Mariahall-Anlage in Sprendlingen zu errichten. Nach erfolgreichen Gesprächen mit der Stadtverordnetenversammlung und der Stadtverwaltung in Dreieich ist die Arbeitsgruppe gerade dabei, die nötigen Geldmittel über Sponsoren und Spender zu sammeln, denn die AG muss 50 Prozent der Kosten selbst tragen. Die Stadt steuert Mittel bis zu einer Höhe von 30.000 Euro bei. Zu diesem Zweck wurde eine digitale Spendenaktion über das Crowdfunding Portal der Volksbank Dreieich gestartet. Auch die Bürgerstiftung Dreieich unterstützt diese Aktion.
Nähere Informationen findet man unter:
https://vobadreieich.viele-schaffen-mehr.de/parkourpark-dreieich/
Bei "Parkour" geht es darum, über Hindernisse im öffentlichen Raum möglichst effizient von einem Punkt A zu einem Punkt B zu gelangen. Im Vordergrund stehen dabei turnerische, akrobatische und teilweise auch leichtathletische Bewegungsformen. Zielsetzungen sind vor allem die Steigerung der Bewegungsfähigkeit, realistische Einschätzung räumlicher Ambiente-Dimensionen und kreative Lösung von Hindernisproblemen.
Diese Sportart hat in den letzten Jahren enorm an Popularität hinzugewonnen. So bietet die STG mittlerweile mehrmals wöchentlich Trainingseinheiten für Turner*innen verschiedener Altersgruppen an. So ist es auch nicht verwunderlich, dass das Jugendparlament Dreieich eine Arbeitsgruppe gegründet hat mit dem Ziel, ein Outdoor Trainingsgelände für Parkour in der Mariahall-Anlage in Sprendlingen zu errichten. Nach erfolgreichen Gesprächen mit der Stadtverordnetenversammlung und der Stadtverwaltung in Dreieich ist die Arbeitsgruppe gerade dabei, die nötigen Geldmittel über Sponsoren und Spender zu sammeln, denn die AG muss 50 Prozent der Kosten selbst tragen. Die Stadt steuert Mittel bis zu einer Höhe von 30.000 Euro bei. Zu diesem Zweck wurde eine digitale Spendenaktion über das Crowdfunding Portal der Volksbank Dreieich gestartet. Auch die Bürgerstiftung Dreieich unterstützt diese Aktion.
Nähere Informationen findet man unter:
https://vobadreieich.viele-schaffen-mehr.de/parkourpark-dreieich/
Herausgeber / Ansprechpartner
Fachbereich Verwaltungssteuerung & Service
Kommunikation & Bürgerbeteiligung
Frau Claudia Scheibel
Hauptstraße 45
63303 Dreieich
- Telefon
- 06103 - 601-190
- Telefax
- 06103 - 601-8190
- pressedreieichde
- Internet
- https://www.dreieich.de/rathaus/aktuelles/_2_010_020_pressemeldungen_mit_suche.php