Pressemitteilungen
Auf dieser Seite werden alle Pressemitteilungen der Stadt Dreieich veröffentlicht, die von der Stadt an die Medien weitergegeben werden, um Bürgerinnen und Bürger umfassend über kommunale Entwicklungen, Planungen und Entscheidungen von öffentlichem Interesse und öffentlicher Bedeutung zu informieren. Alle Pressemitteilungen, die seit 2017 veröffentlicht wurden, können hier nach Zeitraum, Stichworten und Rubriken recherchiert werden.
Leben in Dreieich, Rathaus, Pressekonferenz
Externe Beratung der städtischen Senioren-Beratung im evangelischen Gemeindehaus Offenthal
Dreieich. Die städtische Senioren-Beratung bietet am Dienstag, 12. Februar, zwischen 14 und 15.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Dieburger Straße 8, Stadtteil Offenthal eine externe Beratungszeit an. Das Beratungsangebot findet jeweils am dritten Dienstag eines Monats und ist ein Kooperationsprojekt zwischen der evangelischen Kirchengemeinde Offenthal und der Stadt Dreieich.
Die Beratung ist neutral, vertraulich und kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind interessierte Menschen ab 65 Jahren und ihre Angehörigen, die Fragen haben:
- zur Alltagsgestaltung und -bewältigung
- zu Pflege, Betreuung, Versorgung zu Hause
- zum Wohnen im Alter
- zu Kurzzeit-, Verhinderungs-, Tagespflege
- zur Finanzierung der Hilfe
- zur Unterstützung und Entlastung von pflegenden Angehörigen
- zu Grundsicherung, Wohngeld oder Schwerbehindertenausweis
- zu Antragstellungen
- zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- zum Thema Demenz
- zu psychischer Erkrankung, verwahrlosten Haushalten, Sucht oder Schulden
Außerdem ist die Seniorenberatung im Rathaus, Hauptstraße 45, Stadtteil Sprendlingen, während ihrer Sprechzeiten dienstags und donnerstags, von 8 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung erreichbar. Bei Bedarf wird auch ein Hausbesuch angeboten.
Kontakt:
Irene Dietz, Tel. 06103 601–248
Sabine Auckenthaler, Tel. 601-249
Die weiteren Beratungstermine im evangelischen Gemeindehaus im ersten Halbjahr sind jeweils am dritten Dienstag im Monat, 14 bis 15. 30 Uhr:
19. März, 16. April, 21. Mai und 18. Juni.
Die Beratung wird auch im 2. Halbjahr fortgesetzt.
Die Beratung ist neutral, vertraulich und kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind interessierte Menschen ab 65 Jahren und ihre Angehörigen, die Fragen haben:
- zur Alltagsgestaltung und -bewältigung
- zu Pflege, Betreuung, Versorgung zu Hause
- zum Wohnen im Alter
- zu Kurzzeit-, Verhinderungs-, Tagespflege
- zur Finanzierung der Hilfe
- zur Unterstützung und Entlastung von pflegenden Angehörigen
- zu Grundsicherung, Wohngeld oder Schwerbehindertenausweis
- zu Antragstellungen
- zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- zum Thema Demenz
- zu psychischer Erkrankung, verwahrlosten Haushalten, Sucht oder Schulden
Außerdem ist die Seniorenberatung im Rathaus, Hauptstraße 45, Stadtteil Sprendlingen, während ihrer Sprechzeiten dienstags und donnerstags, von 8 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung erreichbar. Bei Bedarf wird auch ein Hausbesuch angeboten.
Kontakt:
Irene Dietz, Tel. 06103 601–248
Sabine Auckenthaler, Tel. 601-249
Die weiteren Beratungstermine im evangelischen Gemeindehaus im ersten Halbjahr sind jeweils am dritten Dienstag im Monat, 14 bis 15. 30 Uhr:
19. März, 16. April, 21. Mai und 18. Juni.
Die Beratung wird auch im 2. Halbjahr fortgesetzt.
Herausgeber / Ansprechpartner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der Stadt Dreieich
Frau Britta Graf
Hauptstraße 45
63303 Dreieich
- Telefon
- 06103 - 601-180
- Telefax
- 06103 - 601-8180
- pressedreieichde
- Internet
- https://www.dreieich.de/rathaus/aktuelles/_2_010_020_pressemeldungen_mit_suche.php