Die Soziale Stadt
Seit 1999 unterstützen Bund und Länder wirtschaftlich und sozial benachteiligte Stadtquartiere durch das Programm "Soziale Stadt". In solchen Gebieten sollen vor allem die Lebensbedingungen verbessert werden, indem das Wohnumfeld umgestaltet wird und neue Angebote den öffentlichen Raum bereichern. In Dreieich wird das Gebiet Hirschsprung-Breitensee mit Hilfe dieses Programms neu gestaltet, sodass interessante Projekte dort entstanden sind.
1. Fördergebiet Dreieich Hirschsprung-Breitensee
Allgemeine Informationen zur „Sozialen Stadt Hirschsprung-Breitensee“
finden Sie auf dieser Seite.
2. Quartiersmanagement und Stadtteilfonds
Informationen zum Quartiersmanagement und zum Stadtteilfonds finden Sie hier.
3. Stadtteil- und Familienzentrum
Als zusätzlichen Ort des Austauschs in Hirschsprung-Breitensee realisiert die Stadt ein neues Stadtteilzentrum. Genaures finden Sie hier.
4. Gemeinschaftliches Wohnen
Die Stadt Dreieich plant im Fördergebiet neuen Wohnraum, hier gibt es dazu weitergehende Informationen.
5. Integriertes Entwicklungskonzept
Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde ein integriertes Entwicklungskonzept erarbeitet, dessen Inhalte sich hier finden.
6. ESF-Programm „Stärken vor Ort“
Einen Überblick über Projekte des Europäischen Sozialfonds in Hirschsprung-Breitensee gibt es hier.