Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement
In den städtischen Seniorenclubs ist bei der Organisation von Angebote oder Veranstaltungen jede helfende Hand begrüßt. Wenn Sie eigene Ideen in Angriff nehmen wollen, dann sind Sie ebenfalls bei uns richtig.
Unter dem Dach des Treffs der Generationen Haus Falltorweg treffen sich junge und ältere Menschen. Für interessierte Senior*innen wird ein abwechslungsreiches Kultur-, Bildungs- und Veranstaltungsprogramm angeboten. Die drei ehrenamtlichen Leiter Klaus Reinhard, Tel. 069/86 39 79, Robert Theusinger, Tel. 06155/8682650 und Heinz Mahr 06106/ 778155 übernehmen die Planung und Umsetzung der Veranstaltungen im Haus, sie koordinieren das Helfer*innenteam und suchen Referent*innen und Künstler*innen für das vielfältige Angebot. Unterstützt werden sie von der städtischen Seniorenarbeit Yvonne Walther (Kontaktdaten). Gesucht werden weitere aktive Menschen, die sich im Haus und für andere Menschen ehrenamtlich engagieren möchten.
Bei den UHUs sind alle Dreieicherinnen und Dreieicher herzlich willkommen, die sich mit ihren Fähigkeiten und Kompetenzen sozial engagieren und ihre Berufs- und Lebenserfahrung einbringen wollen.
Im Bürgerverein Götzenhain e.V. sind alle Götzenhainerinnen und Götzenhainer engagiert, die sich für ihr Gemeinwesen einsetzen und ihr Umfeld aktiv mitgestalten wollen. Im Bürgertreff können Interessierte sich zwanglos treffen und verschiedene Veranstaltungsangebote wahrnehmen oder diese auch mitgestalten.
Das Nachbarschaftsnetzwerk, Teil des Bürgervereins Götzenhain e.V., bietet Götzenhainer Bürgerinnen und Bürgern wohnortnah Unterstützung an und informiert über Hilfsangebote in Dreieich.
Das Forum Sprendlingen Nord e.V. ist ein Haus für alle Nachbarn in den Sprendlinger Quartieren Hirschsprung und Breitensee, unabhängig von Alter, Herkunft, Kultur und Konfession, in dem es soziale Angebote und ein vielfältiges Kurs- und Veranstaltungsprogramm gibt.
Außerdem hat die Ehrenamtsagentur im Kreis Offenbach eine Suchmaschine im Internet eingerichtet, wo Sie Angebote finden können.
Das Seniorenbüro in der Winkelsmühle kann Ihnen behilflich sein, das passende Aufgabengebiet für Sie zu finden.
Links
Hier werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht:
- Arbeiterwohlfahrt Dreieich e.V.
- Artgerecht Tierschutz e.V.
- Bürger-Aktive „Die Uhus“
- Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau
- Dreieich-Museum
- Evangelische Familienbildung Kreis Offenbach
- Forum Sprendlingen Nord e.V.
- Haus Falltorweg (städt.)
- Quartierbezogenes Lebens- und Wohnkonzept
- Quartiersgruppe Sprendlingen - Mitte
- Suchen und Finden von Freizeitpartnern für Menschen ab 50