Demenz
Demenzberatung
Die städtische Seniorenarbeit bietet Menschen mit Demenz und deren Angehörige Beratung in sozialen, finanziellen und pflegerischen Fragen an.
Ziel der Beratung ist, die Möglichkeiten der Krankheitsbewältigung zu verbessern, Selbsthilfe zu fördern und Angehörige durch Aufklärung, emotionale Unterstützung und Hilfestellungen zu entlasten.
Eine Broschüre mit Informationen und Anlaufstellen in Dreieich können Sie hier herunterladen.
Veranstaltungen und Broschüren zum Thema Demenz
Die Seniorenarbeit bietet über das Jahr hinweg Vorträge, Lesungen und Informationen rund um das Thema Demenz mit unterschiedlichen Kooperationspartnern an. Die Vorträge, Lesungen und Broschüren sollen vor allem eine Hilfestellung für pflegende Angehörige sein und insgesamt zur Information und Aufklärung über Alzheimer und andere Demenzen beitragen.
Unsere Zielgruppe sind daher sowohl pflegende Angehörige als auch Fachkräfte, Ehrenamtliche und alle anderen Interessierten. Wir legen großen Wert darauf, jeweils kompetente Experten einzuladen, die ihre Themen laienverständlich und praxisnah aufgreifen. Nach jedem Vortrag ist genügend Zeit für einen lebendigen Austausch mit den Besuchern!
Die Veranstaltungsorte und Termine entnehmen sie bitte der örtlichen Presse und dem Veranstaltungskalender der Stadt Dreieich.
-
Angebote für Menschen mit Demenz und Angehörige
In der Winkelsmühle in Dreieichenhain gibt es im Arbeitsbereich Freiwilligen- und Generationenarbeit einen Schwerpunkt mit Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige.Folgende Angebote gibt es gegenwärtig durch das Diakonische Werk in Dreieich:- Kreativ-Gruppe für Menschen mit nachlassendem Gedächtnis (In Planung)
-
Demenzforum Dreieich
Das Demenzforum Dreieich ist ein Netzwerk von Fachkräften, Freiwillig Engagierten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Die Mitarbeitenden von stationären Einrichtungen, ambulanten Pflegediensten, der Seniorenberatung der Stadt Dreieich, von offenen Häusern, wie der Winkelsmühle, sowie Freiwillig Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger, treffen sich ca. 4 mal im Jahr. Sie überlegen, wie bestehende Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen verbessert werden können und welche neuen Angebote aufgebaut werden sollen. Außerdem organisieren die Mitglieder des Demenzforums Veranstaltungen und stellen Informationen bereit, um das Wissen und Verständnis zum Thema "Demenz" zu erhöhen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau
Die Winkelsmühle
An der Winkelsmühle 5
63303 Dreieich-Dreieichenhain
Tel. 06103 – 98 75 -16
begegnungsstaettediakonie-ofde -
Links
-
Flyer / Broschüren