Materielle Hilfen
-
Arbeitslosengeld
Das Kommunale Jobcenter Pro Arbeit ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Arbeit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pro Arbeit helfen Ihnen bei der Antragstellung auf Arbeitslosengeld und unterstützen Sie dabei, neue Arbeit zu finden.
-
Elterngeld
Mit dem Elterngeld werden junge Familien unterstützt, in denen ein Elternteil oder beide ihr Kind im ersten Jahr hauptsächlich selbst betreuen und deshalb gar nicht oder nur teilweise erwerbstätig sein können.
Alle Informationen und die Antragsformulare zum Elterngeld und Elterngeld Plus finden Sie hier:Sollten Sie weitere Fragen haben oder die Antragsformulare in gedruckter Form benötigen, wenden Sie sich bitte an die Elterngeldstelle. Bitte schicken Sie dort auch Ihren ausgefüllten Antrag hin:
-
Kinderzuschlag
Hier erhalten Sie weitere Informationen über den Kinderzuschlag. -
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Wenn Sie wegen verminderter Rente, Arbeitslosigkeit oder Krankheit Ihren Lebensunterhalt nicht allein bestreiten können, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung.
Welche Voraussetzungen das sind und wie Sie diese beantragen, erfahren Sie hier:
-
Hilfe in persönlichen Notlagen
Es gibt unterschiedliche Sozialleistungen, die Ihnen in persönlichen Notlagen helfen können. Welche das sind und wie Sie schnell und unbürokratisch Hilfe erhalten können, erfahren Sie am besten beim Allgemeinen Sozialen Dienst.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASD arbeiten ämter-übergreifend und wissen so, wo Sie Hilfe in Anspruch nehmen können.
-
Hilfe zum Lebensunterhalt
Wenn Sie Ihren Lebensunterhalt nicht allein bestreiten können und keinen anderen Unterhaltsleistungen beziehen oder diese nicht ausreichend sind, können Sie Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen.
Auskunft darüber, wie Sie die Hilfen beantragen und welche Unterlagen Sie dafür benötigen, erhalten Sie beim Allgemeinen Soziales Dienst der Stadt Dreieich.
-
Sozialkaufhaus Dreieich
Das Sozialkaufhaus Dreieich ist eine Einrichtung der Paritätischen Projekte gGmbH. Hier finden Sie ein breites, ständig wechselndes Angebot an gebrauchten Möbeln, Elektrogeräten, Spielsachen, Bekleidung und vielem mehr.
-
Wohngeld
Einen Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss oder Lastenzuschuss bei Eigentum) und weitere Unterlagen erhalten Sie gern an unserer Infotheke im Foyer des Rathauses. Dort können Sie diesen ausgefüllt auch wieder abgeben.Für alle weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an: -
Wohnraumversorgung
Sie haben die Berechtigung für die Nutzung geförderten Wohnraums, also einen Wohnberechtigungsschein? Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer entsprechenden Wohnung. Ebenso stellen wir die Wohnberechtigungsscheine aus und bearbeiten seit Wiedereinführung der Fehlbelegungsabgabe im Jahr 2016 die Überprüfung der Fehlsubventionierung nach gesetzlichen Bestimmungen.