Hilfe bei Häuslicher Gewalt
Familien sind durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus derzeit ungewohnt lange zusammen auf engem Raum, finanzielle Sorgen kommen häufig hinzu. Die starken Einschränkungen erhöhen die Gefahr für häusliche und sexualisierte Gewalt in Familien. Hinzu kommen der Wegfall von sozialer Kontrolle durch Nachbarschaftskontakte, Schulen oder Kitas.
Frauenbüro bleibt telefonisch erreichbar
Frauen können sich auch im Frauenbüro der Stadt Dreieich montags bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr unter 06103 601-960 / -961 telefonisch Rat holen.
Wenn Sie sofort Hilfe brauchen, rufen Sie die Polizei (Tel. 110). Der Notdienst des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Fachdienstes Jugend und Familie (Jugendamt) des Kreis Offenbach ist unter 06074/8180-3355 zu erreichen.
-
Frauenberatungsstelle und Notruf bei sexualisierter Gewalt
Ansprechpartner: Kreis Offenbach mit mehreren Beratungsstellen im Kreis: 06106 13360 (Mo, Do, 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr, Fr, 9.00 bis 12.30 Uhr)
-
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Bundesweites Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (24 Std. in 17 Sprachen): 0800 116016
-
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche
Die Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche berät bundesweit, kostenfrei und anonym über Telefon, Email und Chatfunktion: Telefon: 11 6 111
-
Deutscher Kinderschutzbund Rodgau
Telefon: 06106 62 186
-
Weisser Ring
Opfertelefon: 116 006 (Auch Männer, die ein Aggressions- und Gewaltproblem haben, können frühzeitig Hilfe und Beratung beim Weissen Ring bekommen